Bob Dylan: Nobel-Vorlesung gerade noch fristgerecht abgeliefert
Bob Dylan hat seine Pflichten als Literaturnobelpreisträger erfüllt und der Schwedischen Akademie seine Nobel-Vorlesung zukommen lassen. Bald wäre die Frist geendet.
Ziemlich knapp, aber fristgerecht: US-Musiker Bob Dylan (76, "Like a Rolling Stone") hat gerade noch rechtzeitig seine Nobel-Vorlesung bei der Schwedischen Akademie eingereicht. Damit hat er alle seine Pflichten als Literaturnobelpreisträger 2016 erfüllt. Die Rede wurde in schriftlicher und aufgenommener Form auf der Webseite der Schwedischen Akademie für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Für Bob Dylan Fans: Hier können Sie das Buch "Bob Dylan - Alle Songs: Die Geschichten hinter den Tracks" bestellen)
"Das Dylan-Abenteuer nähert sich dem Ende"
Akademie-Sprecherin Sara Danius (55) bezeichnete die Vorlesung, die auch bei Youtube zu finden ist, auf ihrem Blog als "außergewöhnlich und, wie nicht anders zu erwarten, eloquent". Außerdem schrieb sie noch: "Das Dylan-Abenteuer nähert sich dem Ende."
In seiner Vorlesung beschäftigt sich Bob Dylan mit dem Zusammenhang zwischen der Literatur und seinen Songs. Dabei nimmt er vor allem Bezug zu drei Büchern, die ihn seit seiner Schulzeit besonders geprägt haben und die seine Songtexte beeinflusst haben: "Moby Dick", "Im Westen nichts Neues" und "Die Odyssee".
Der 76-Jährige war im Oktober 2016 als erster Songwriter überhaupt "für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition" mit dem Literaturnobelpreis geehrt worden. Um das Preisgeld von umgerechnet rund 800.000 Euro behalten zu dürfen, war Dylan verpflichtet, innerhalb eines halben Jahres nach der Feier die traditionelle Nobel-Vorlesung zu halten. Diese als Aufnahme zu veröffentlichen, ist den Richtlinien zufolge zulässig. Am 10. Juni wäre die Frist abgelaufen.
- Themen:
- YouTube