BMW Welt: Treffen der Spitzenköche

Bei der Gourmet-Gala von „Gault Millau“ werden die besten Herd-Helden ausgezeichnet, feine Speisen aufgetischt – und Christian Jürgens sorgt mit seiner Nina für Aufsehen
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alfons Schuhbeck, Christian Jürgens und seine Freundin, Michael Käfer
API 20 Alfons Schuhbeck, Christian Jürgens und seine Freundin, Michael Käfer
Tim Raue (Restaurant Tim Raue) und Frau Marie Anne
API 20 Tim Raue (Restaurant Tim Raue) und Frau Marie Anne
Innegrit Volkardt, Carl Geisel
API 20 Innegrit Volkardt, Carl Geisel
Patricia Bröhm, Fritz Eichbauer / Inhaber Restaurant Tantris München und Frau Sigrid
API 20 Patricia Bröhm, Fritz Eichbauer / Inhaber Restaurant Tantris München und Frau Sigrid
Carl Geisel, Andreas Kartschoke
API 20 Carl Geisel, Andreas Kartschoke
Heiner Finkbeiner, Hanna Leitner
API 20 Heiner Finkbeiner, Hanna Leitner
Koch des Jahres: Christian Jürgens von der ÜBERFAHRT in Rottach-Egern am Tegernsee
API 20 Koch des Jahres: Christian Jürgens von der ÜBERFAHRT in Rottach-Egern am Tegernsee
Michael Käfer
API 20 Michael Käfer
Patricia Bröhm, Josef Bauer, Clemens Hahn
API 20 Patricia Bröhm, Josef Bauer, Clemens Hahn
Kochschule des Jahres:Ingo Holland vom ALTEN GEWÜRZAMT in Klingenberg am Main
API 20 Kochschule des Jahres:Ingo Holland vom ALTEN GEWÜRZAMT in Klingenberg am Main
Patissier des Jahres: René Frank vom LA VIE in Osnabrück
API 20 Patissier des Jahres: René Frank vom LA VIE in Osnabrück
Patricia Bröhm, Restaurateur des Jahres: Michael Käfer von FEINKOST KÄFER in München
API 20 Patricia Bröhm, Restaurateur des Jahres: Michael Käfer von FEINKOST KÄFER in München
Sommelier des Jahres: Thomas Sommer vom SCHLOSS LERBACH in Bergisch Gladbach bei Köln
API 20 Sommelier des Jahres: Thomas Sommer vom SCHLOSS LERBACH in Bergisch Gladbach bei Köln
Entdeckung des Jahres: Oliver Röder aus BEMBERGS HÄUSCHEN in Euskirchen (Eifel)
API 20 Entdeckung des Jahres: Oliver Röder aus BEMBERGS HÄUSCHEN in Euskirchen (Eifel)
Aufsteiger des Jahres: Sarah Henke vom SPICES in List auf Sylt
API 20 Aufsteiger des Jahres: Sarah Henke vom SPICES in List auf Sylt
Oberkellner des Jahres: Antje Kirsch vom CAROUSSEL in Dresden
API 20 Oberkellner des Jahres: Antje Kirsch vom CAROUSSEL in Dresden
Alfons Schuhbeck (Schuhbecks am Platzl GmbH), Otto Koch ( 181), Heiner Finkbeine
API 20 Alfons Schuhbeck (Schuhbecks am Platzl GmbH), Otto Koch ( 181), Heiner Finkbeine
Johannes Heyne, Michael Käfer
API 20 Johannes Heyne, Michael Käfer
Koch des Jahres: Christian Jürgens von der ÜBERFAHRT in Rottach-Egern am Tegernsee und Freundin Nina Nohe
API 20 Koch des Jahres: Christian Jürgens von der ÜBERFAHRT in Rottach-Egern am Tegernsee und Freundin Nina Nohe
Otto Koch, Thomas Muderlak, the Director of BMW Welt, Michael Käfer
API 20 Otto Koch, Thomas Muderlak, the Director of BMW Welt, Michael Käfer

Bei der Gourmet-Gala von „Gault Millau“ werden die besten Herd-Helden ausgezeichnet, feine Speisen aufgetischt – und Christian Jürgens sorgt mit seiner Nina für Aufsehen

München – Die schönste Überraschung wird zwischen geräuchertem Aal, Germkrapferl, Ochsenschwanz, Rosé-Champagner und Flusskrebs-Bisque serviert.

Christian Jürgens, der smarte Zwei-Sterne-Koch vom Tegernsee, kommt am Montagabend strahlend zur Gourmet-Gala von „Gault Millau“ in die BMW Welt – und präsentiert gleich den Grund für seine gute Laune: Nina Nohe heißt die hübsche und sexy dekolletierte Frau, mit der er Arm in Arm auftaucht. Sie zaubert ihm ein noch fröhlicheres Lächeln ins Gesicht als die Auszeichnung zum besten Koch Bayerns, die Jürgens wenig später erhält (AZ berichtete).

„Ja, sie ist meine neue Lebensgefährtin“, bestätigt Jürgens, der aber viel lieber über seine Rezepte als übers Privatleben spricht. Über seine Frau, mit der er einen Sohn hat, sagt er lediglich: „Ich lebe in Scheidung. Mehr gibt es dazu nicht mitzuteilen.“

Dafür sagen seine Gesten mehr als Worte. Ständig streichelt er seine neue Liebe, drückt sie an sich, gibt ihr einen Kuss. Glück in der Liebe, Glück im Beruf. Was fehlt da noch – etwa ein dritter Stern? „Daran denke ich nicht“, so Christian Jürgens. „Schon gar nicht an einem Abend wie heute. Ich habe gerade Urlaub und möchte jetzt erstmal diese Feier genießen.“

Gut drauf ist auch Michael Käfer, der von seiner Auszeichnung zum „Restaurateur des Jahres“ gar nichts wusste. „Mir wurde nur mitgeteilt, dass es schön wäre, wenn ich persönlich kommen könnte“, so der Feinkost-König, der ab Februar mit seinem Top-Koch Bobby Breuer in der BMW- Welt kulinarisch Gas geben wird. Umso mehr freut sich Käfer, als er dann plötzlich die Urkunde in den Händen hält. Was ihn sonst besonders happy macht? „Wenn ich mit meinen Jungs im Englischen Garten Blätter herumschmeiße.“ Käfers Zwillinge sind 20 Monate alt und haben noch ein neues Spiel entdeckt: „Ich habe ihnen beigebracht, wie man richtig doll in Pfützen springen kann. Das könnte ich mit ihnen die ganze Zeit machen. Nur meine Frau ist nicht ganz so begeistert von unserem neuen Hobby“, sagt Käfer schmunzelnd.

Bei der 30. „Gault Millau“-Preisverleihung, die sich nach Meinung einiger Gäste etwas sehr hinzog, mit dabei: der erschlankte Platzl-Platzhirsch Alfons Schuhbeck (will mit Boxen noch zehn Kilo abnehmen), Sterne-Koch Otto Koch (181), Bayerischer-Hof-Chefin Innegrit Volkhardt, Sterne-Koch Tim Raue, Tantris-Gründer Fritz Eichbauer mit seiner wunderbaren Frau Muschi (ihr Sohn Felix ist gerade auf Trüffelsuche).

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.