BMW-Adventskalender am Lenbachplatz enthüllt

Warten aufs Christkind: BMW enthüllt das erste „Türchen“ – und versüßt die Vorweihnachtszeit. Das ist das inoffizielle Motto des BMW-Adventskalenders am Lenbachplatz: Größer, besser, teurer.
Größer, besser, teurer: Das ist das inoffizielle Motto des BMW-Adventskalenders am Lenbachplatz. 24 Kunstwerke sollen die Vorweihnachtszeit versüßen – im Großformat. Ein Adventskalender 2.0 sozusagen. Am Montagabend gab’s das erste Fenster zu sehen.
Mit dabei: Jede Menge Promis. Wie zum Beispiel Janina Hartwig mit Ehemann Michael Hell, Anja Kruse mit Norbert Blecha und Michael Mendl. Der Schauspieler („Der Besuch der alten Dame“) zeigte sich modisch-stylisch mit goldener Krawatte.
„Die habe ich aus Kuba“, meinte er stolz – und gab zu, dass er schon in weihnachtlicher Stimmung ist: „Gestern hatten wir ein Hauskonzert zur Eröffnung der Adventszeit bei uns. Und für meine Kinder hängen zuhause 24 Päckchen mit kleinen Geschenken.“
Der große Kalender dient sogar einem guten Zweck: Die Paten-Unternehmen spenden an das SOS-Kinderdorf.
Der "dramatische" Höhepunkt: Die Enthüllung
Inmitten der Advents-Stimmung durfte natürlich er auch nicht fehlen: Der neue 7er-BMW, der zwischen den Feiernden thronte – natürlich auf Hochglanz poliert. Vor zwei Wochen wurde er eingeweiht, jetzt gibt es eine Ausstellung über die Historie der Luxuskarossen im BMW-Haus am Lenbachplatz zu sehen.
Schauspielerin Barbara Wussow interessierte sich eher für den BMW-Christbaum – eine Patin eines Adventstürchens ist sie nicht. „Ich habe einen eigenen Adventskalender – mit Engeln und Silberflitter.“ Hübsch! Schauspieler Dieter Landuris moderierte den Abend charmant, erntete aber am meisten Beifall, als er mit Nepomuk Fitz am Klavier „Jingle Bells“ sang. Anschließend kündigte Landuris dramatisch den „Höhepunkt“ an. „Wir kommen zur Enthüllung. Wir zählen rückwärts von 3 bis 0.“ Während die Promis das Spektakel drinnen gemütlich vor einer Leinwand verfolgen, treten sich draußen die Fotografen beim Kampf um einen guten Platz auf die Füße.
Die Hülle fällt, Blitzlicht flackert über das Gemälde – „Fotografie I“ des Künstlers Andreas Feil. Alle klatschen brav, dann ist es schon vorbei. Drinnen geht die Party weiter. Bis zum nächsten Tag – wenn ein weiteres Türchen enthüllt wird.
Kasanobu Serdarov