Interview

Blick auf Royals verändert sich wegen Prinzessin Kate: Williams Ehefrau hat Großes vor

Am 9. Januar feierte Prinzessin Kate ihren 42. Geburtstag. Einmal wird die Ehefrau von Thronfolger Prinz William Königin sein. Royal-Expertin Charlotte von Oeynhausen betitelt Kate jetzt schon als Geheimwaffe der Krone und weiß, dass William und Kate den Blick auf die Royals verändern werden.
von  Steffen Trunk
Prinzessin Kate ist seit 2011 mit Prinz William verheiratet
Prinzessin Kate ist seit 2011 mit Prinz William verheiratet © imago/Avalon.red

Turbulente und anstrengende Monate liegen hinter Prinzessin Kate. Seit dem Megxit steht nun Familie Wales wieder im Fokus der britischen Boulevardpresse. Mal wurde Kate eine rassistische Entgleisung unterstellt, mal waren es heftige Streitigkeiten mit Ehemann Prinz William oder ein zu strategisches Vorgehen. Auch ein royaler Geheim-Plan gegen Meghan soll geschmiedet worden sein. Die Schlagzeilen gipfelten in einer handfesten Ehe-Krise bei Kate und William.

Kommentiert hat Prinzessin Kate die angeblichen Enthüllungen der letzten Wochen aber nie. Sie setzte dagegen beim Weihnachtsgottesdienst in Sandringham ein Zeichen und überstrahlte alle anderen Royals mit ihrem Outfit. Prinzessin Kate und Prinz William demonstrierten Geschlossenheit und präsentierten sich als starke Einheit.

Prinzessin Kate, Prinzessin Charlotte, Prinz George, Prinz William und Prinz Louis.
Prinzessin Kate, Prinzessin Charlotte, Prinz George, Prinz William und Prinz Louis. © imago/i Images

AZ-Interview mit Adelshaus-Expertin Charlotte von Oeynhausen

Anlässlich Kates 42. Geburtstag hat die AZ mit Royal-Expertin Charlotte von Oeynhausen über die Prinzessin und ihre Tochter Charlotte (8) gesprochen.

AZ: Prinzessin Kate wird am Dienstag 42 Jahre alt. Wie wichtig ist sie mittlerweile für König Charles?
CHARLOTTE VON OEYNHAUSEN: Kate ist in meinen Augen die Geheimwaffe von Charles, denn sie verstehen sich blendend. Außerdem ist Kate beim Volk äußerst beliebt und kommt immer sehr emphatisch rüber. Wo Kate ist, herrscht auch gute Laune.

Royal-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen.
Royal-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen. © BrauerPhotos

Werden Meghan und Harry gratulieren?
Ich denke, dass sich Meghan und Harry natürlich bei Kate melden werden. Auch, wenn das Verhältnis sehr angespannt ist, darf man nicht vergessen, dass Kate und Harry sich früher doch sehr gut verstanden haben und Kate sich auch immer liebevoll um Harry gekümmert hat. Das wird Harry nicht vergessen haben. Zudem verlangt es ja schließlich auch der Anstand. 

Blicken wir einmal auf Kates Tochter Charlotte. Welche Rolle nimmt die Achtjährige aktuell ein?
Wenn man Charlotte bei öffentlichen Terminen beobachtet, fällt einem sofort auf, wie lieb und aufmerksam sie ist. Das ist natürlich darauf zurückzuführen, dass Kate viel Wert darauf legt, frühkindliche Erziehung zu fördern. Kate hat sich wirklich ausführlich damit auseinandergesetzt und legt viel Wert darauf, eine gesunde und glückliche Gesellschaft für künftige Generationen zu schaffen. Diesen Grundstein hat Kate schon in der Erziehung ihrer Kinder gesetzt.

"Grundstein hat Kate in Erziehung ihrer Kinder gesetzt"

Wie verhält sich die Tochter von Kate und William?
Charlotte zeigt sich jetzt schon sehr pflichtbewusst und ich bin mir sicher, dass sie sich später für wohltätige Zwecke einsetzen wird. Schon jetzt ist sie ein Vorbild für ihre Mitschüler und zudem verhält sie sich vorbildlich und zeigt sich hilfsbereit. Von Charlotte werden wir noch viel Positives hören.

König Charles' Schwester Prinzessin Anne wird Vorbild für Charlotte

Was hat Prinzessin Kate mit Prinzessin Charlotte vor? 
Wenn es um die Erziehung der Kinder von William und Kate geht und vor allem um deren Zukunft, dann könnte ich mir vorstellen, dass Prinzessin Anne für Charlotte doch ein sehr großes Vorbild werden könnte. Prinzessin Anne hat ihr Leben lang bewiesen, wie Ernst sie ihre Rolle als arbeitender Royal nimmt. Erst kürzlich wurde sie wieder zum am härtesten arbeitenden Royal gewählt – mit insgesamt 457 Verpflichtungen im Jahr 2023.

Royal-Expertin: Charlotte übt erstmal einen Beruf aus

Welchen Platz nimmt Charlotte einmal in der Monarchie ein?
Es könnte gut möglich sein, dass Charlotte irgendwann in ihre Fußstapfen tritt. Es spricht also nichts dagegen, dass Charlotte erstmals einen Beruf erlernt, diesen auch ausübt, bevor sie wie Prinzessin Anne irgendwann ein erfolgreicher arbeitender Royal wird. 

Prinzessin Kate beim Wimbledon-Besuch mit Tochter Charlotte im Sommer 2023
Prinzessin Kate beim Wimbledon-Besuch mit Tochter Charlotte im Sommer 2023 © imago/PanoramiC

Einmal wird William König sein und Kate wahrscheinlich auch Königin. 
Wenn Kate einmal Queen Consort wird, dann werden sich natürlich einige Dinge ändern. Zum einen wird sie dann nach der Krönung "Queen Catherine" genannt.

"Kate": Spitzname findet Prinzessin Catherine befremdlich 

"Catherine" klingt für viele gewöhnungsbedürftig.
Der Spitzname "Kate" gefällt Catherine laut Insidern nicht so gut. Er wurde aber leider stets von der Presse kommuniziert.

Eine Königin Kate wird Monarchie und Blick auf Royals verändern

Was wird sich unter einer Königin Kate verändern? Welche Prioritäten setzt Kate?
Lebensverändernd werden für sie dann natürlich auch die Arbeitsstunden sein. Kate wird viel mehr Verpflichtungen nachgehen müssen. Worauf wir alle aber gespannt sein können, wird meiner Meinung nach die Modernisierung der Krone sein. William und Kate werden es schaffen, alte Traditionen zu bewahren (und zu respektieren) und dennoch etwas Modernität beizusteuern. Die Zukunft der Royals wird durch sie bestimmt nachhaltig verändert, da bin ich mir sicher. Kate hat ja bereits frischen Schwung in die Monarchie hineingebracht und ist durch ihre offene und liebevolle Art sehr beliebt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.