Blaue Flecken, sexy Ausschnitte: Promis bei den Bafta-Awards

Mit fünf Preisen und als bester Film ist "La La Land" der Gewinner bei den Baftas, die als Indikator für die Oscars gelten. Beste Darsteller wurden Emma Stone und Casey Affleck. Nominiert war auch die deutsche Komödie "Toni Erdmann".
az/st/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspielerin Sophie Turner erschien mit sichtbar blauen Flecken am Bein
dpa/Vianney Le Caer 31 Schauspielerin Sophie Turner erschien mit sichtbar blauen Flecken am Bein
Herzogin Catherine und ihr Ehemann Prinz William
dpa/Vianney Le Caer 31 Herzogin Catherine und ihr Ehemann Prinz William
Autorin J. K. Rowling
dpa/Vianney Le Caer 31 Autorin J. K. Rowling
Damien Chazelle
dpa/Vianney Le Caer 31 Damien Chazelle
Dev Patel
dpa/Vianney Le Caer 31 Dev Patel
Emma Stone
dpa/Vianney Le Caer 31 Emma Stone
Herzogin Catherine
dpa/Vianney Le Caer 31 Herzogin Catherine
Isabelle Huppert
dpa/Vianney Le Caer 31 Isabelle Huppert
Mel Brooks
dpa/Vianney Le Caer 31 Mel Brooks
Michelle Williams
dpa/Vianney Le Caer 31 Michelle Williams
Modedesigner Valentino
dpa/Vianney Le Caer 31 Modedesigner Valentino
Model Taylor Hill
dpa/Vianney Le Caer 31 Model Taylor Hill
Nicole Kidman
dpa/Vianney Le Caer 31 Nicole Kidman
Sie lächelt ihn an: Herzogin Catherine und Prinz William
dpa/Vianney Le Caer 31 Sie lächelt ihn an: Herzogin Catherine und Prinz William
Pedro Almodovar
dpa/Vianney Le Caer 31 Pedro Almodovar
Penelope Cruz
dpa/Vianney Le Caer 31 Penelope Cruz
Schauspieler Andrew Garfield
dpa/Vianney Le Caer 31 Schauspieler Andrew Garfield
Schauspieler Casey Affleck
dpa/Vianney Le Caer 31 Schauspieler Casey Affleck
Hugh Grant und Anna Elisabet Eberstein
dpa/Vianney Le Caer 31 Hugh Grant und Anna Elisabet Eberstein
Hugh Grant und Anna Elisabet Eberstein
dpa/Vianney Le Caer 31 Hugh Grant und Anna Elisabet Eberstein
Schauspieler Jamie Dornan
dpa/Vianney Le Caer 31 Schauspieler Jamie Dornan
Schauspieler Luke Evans
dpa/Vianney Le Caer 31 Schauspieler Luke Evans
Schauspielerin Felicity Jones
dpa/Vianney Le Caer 31 Schauspielerin Felicity Jones
Schauspielerin Holliday Grainger
dpa/Vianney Le Caer 31 Schauspielerin Holliday Grainger
Schauspielerin Meryl Streep
dpa/Vianney Le Caer 31 Schauspielerin Meryl Streep
Schauspielerin Nicole Kidman
dpa/Vianney Le Caer 31 Schauspielerin Nicole Kidman
Herzogin Catherine
dpa/Vianney Le Caer 31 Herzogin Catherine
Schauspielerin Penelope Cruz
dpa/Vianney Le Caer 31 Schauspielerin Penelope Cruz
Tom Ford
dpa/Vianney Le Caer 31 Tom Ford
Viggo Mortensen
dpa/Vianney Le Caer 31 Viggo Mortensen
Viola Davis
dpa/Vianney Le Caer 31 Viola Davis

Mit fünf Preisen und als bester Film ist "La La Land" der Gewinner bei den Baftas, die als Indikator für die Oscars gelten. Beste Darsteller wurden Emma Stone und Casey Affleck. Nominiert war auch die deutsche Komödie "Toni Erdmann".

London - Die US-Musical-Romanze "La La Land" war der große Gewinner bei der Verleihung der als Baftas bekannten Britischen Filmpreise. Der in elf Kategorien nominierte Film erhielt am Sonntagabend in der Londoner Royal Albert Hall fünf Auszeichnungen, darunter in der wichtigsten Kategorie bester Film. Außerdem wurde "La La Land" für die beste Regie (Damien Chazelle), die beste Schauspielerin (Emma Stone) sowie die beste Filmmusik und die beste Kamera ausgezeichnet.

Emma Stone kam mit Erkältung

Die hörbar erkältete Emma Stone, die sich in ihrer Kategorie unter anderem gegen Meryl Streep ("Florence Foster Jenkins") durchgesetzt hatte, verzichtete in ihrer Rede auf kritische Töne. Mit heiserer Stimme sagte sie, in Großbritannien und in den USA sei die Bevölkerung aufgrund der aktuellen politischen Entwicklung gespalten, Filme und Kreativität könnten "Gräben überwinden und dafür sorgen, dass sich Menschen weniger allein fühlen".

Den Preis als bester Darsteller bekam Casey Affleck für seine Rolle in "Manchester By The Sea". Das US-Drama wurde außerdem für das beste Original-Drehbuch (Kenneth Lonergan) prämiert. Zur besten Nebendarstellerin wurde die Amerikanerin Viola Davis in der US-Tragödie "Fences" gewählt, in der sie an der Seite von Denzel Washington spielt. Bester Nebendarsteller wurde der britische Schauspieler Dev Patel, der in dem britischen Drama "Lion: Der lange Weg nach Hause" neben Nicole Kidman zu sehen ist.

"Toni Erdmann" hofft auf einen Oscar

Die deutsche Komödie "Toni Erdmann", nominiert in der Kategorie bester nicht-englischsprachiger Film, ging leer aus. Die Trophäe bekam das ungarische Holocaust-Drama "Son Of Saul". Auch der deutsche Pianist und Filmkomponist Volker Bertelmann, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Hauschka, ging mit leeren Händen nach Hause. Er war für seine Filmmusik zu "Lion: Der lange Weg nach Hause" nominiert.

Die Baftas, die in diesem Jahr ihr 70. Jubiläum feierten, gelten als Indikator für einen möglichen Erfolg bei den Oscars in zwei Wochen. Die Preisverleihung gilt als glamouröseste Veranstaltung der britischen Filmindustrie. Über die Verteilung der Baftas entscheiden die 6500 Mitglieder der British Academy of Film and Television Arts. Deren Präsident ist Prinz William.

Die Fotos vom Roten Teppich finden Sie in unserer Bildergalerie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.