Blacky Fuchsberger: Kluge Worte aus dem Jenseits
München - Da war erst einmal die große Leere. Als Joachim Blacky Fuchsberger am 11. September 2014 mit 87 Jahren in seinem Haus in Grünwald bei München starb, war die Betroffenheit groß: Sein Publikum trauert um einen jovialen, aber auch unverstellten Mann, der eigentlich nur Freunde hatte. Im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere als Rundfunksprecher, Schauspieler, TV-Moderator, Autor und Filmer hatte er unzählige Kontakte in aller Welt geknüpft - vom Weltstar bis zu weniger bekannten Weggefährten.
Für seine Frau Gundula (85) war der Abschied nach fast 60 Jahren Ehe wie ein großes schwarzes Loch, das sich vor ihr auftat. In einem Interview mit der "Bild"-Zeitung sagte die Witwe Ende letzter Woche: "Ich habe mir nach Blackys Tod gesagt: Du kannst dich jetzt aufgeben oder weitermachen. Ich habe mich dazu entschieden, weiterzumachen. Ich versuche deshalb, so gut wie möglich über die Runden zu kommen."
"Blacky. Erinnerungen an einen Gentleman"
Sie ging so oft wie möglich zum Familiengrab, in dem der Ehemann neben dem gemeinsamen Sohn Thomas Fuchsberger (58), der 2010 auf tragische Weise ums Leben gekommen war, bestattet wurde. Sie sprach mit ihnen, redete sich ihren Kummer von der Seele, erzählte von dem Buch, zu dem sie zahlreiche Freunde überredet hatten. Am heutigen Montag erscheint "Blacky. Erinnerungen an einen Gentleman" (Gütersloher Verlagshaus), herausgegeben von Gundula Fuchsberger.
"Dieses Buch soll ein Dank sein an alle, die uns mit Rat und Tat, Gedanken und Hilfe zur Seite standen. Jetzt bereichern sie mein Leben", schreibt sie im Vorwort.
Enge Freunde und Weggefährten wie Frank Elstner, Dieter Pröttel, Markus Lanz, Sandra Maischberger, Oliver Kalkofe, Andreas Graf von Faber-Castell, Nina Ruge und Jan Josef Liefers beschreiben sehr persönliche Begegnungen und Erinnerungen an Joachim Fuchsberger. Und seine Ehefrau hat prägnante bis berührende Aussagen und Texte von Blacky beigesteuert.
Der Entertainer, der u.a. Lieder für Udo Jürgens getextet hatte, konnte sehr einprägsam über Gefühle und Lebenssituationen schreiben, z.B. über...
Politik
"Ich kann keine Politiker leiden, keine. Ich sage es ihnen aber auch ins Gesicht."
"Macht macht bemerkenswert dumm."
"Politiker versprechen alles, vom dem sie glauben, es diene dem Erhalt ihrer Macht."
"Wir leben zu schnell und denken zu langsam!"
Humor
"Lachen ersetzt teure Cremes, Lachen ersetzt den Psychotherapeuten. Ich weiß, viele haben nichts mehr zu lachen, aber ebenso viele haben das Lachen nur verlernt, vor allem das Lachen über sich selbst."
Das Alter
"Die Hürden im Alter werden niedriger. Aber es wird schwerer, sie zu überspringen."
"Junge Leute haben mich beflügelt! Plötzlich hatte ich hinten keine Schulterblätter mehr, sondern Flügel!"
Seinen Beruf
"Wir Schauspieler haben eine Bringschuld gegenüber dem Publikum. Und wenn etwas daneben geht, ist es nie, NIE die Schuld des Publikums. Es ist unsere Schuld. Dann waren wir nicht gut genug."
Seine Frau
"Gundel war der Organisator meines Lebens, sie war mein Navigationsgerät, sehr oft hat sie gesagt: Wenn möglich, bitte wenden. Und da, wo es nicht mehr möglich war, bin ich auf die Schnauze gefallen."
Sein Leben
"Ich bin lieber ein Saubermann als eine Drecksau."
"Mein Glas ist halb voll. Bevor ich es bis zur Neige leere, kommt einer und schenkt nach."
Tod
"Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf, lese sie aufmerksam durch - wenn ich nicht drin stehe, zieh ich mich an!"
"Ich möchte vor meiner Frau sterben. Es ist die Kunst, ein Egoist zu sein. Ohne meine Frau kann ich nicht denken."
"Im Alter werde ich des Öfteren gefragt, was auf meinem Grabstein stehen soll. Ich wäre sehr stolz, wenn da stünde: Er war ein Kumpel."
- Themen:
- Udo Jürgens