Birgit Schrowange hört als Moderatorin von RTL-Extra auf - Nachfolgerin ist Nazan Eckes

Ende einer Ära: Birgit Schrowange gibt bekannt, dass sie mit ihrer RTL-Sendung "Extra" aufhört. Ende Dezember moderiert sie das Magazin zum letzten Mal. Der Grund: Ihr privates Liebesglück.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Birgit Schrowange im Jahr 1994: Seit 25 Jahren moderiert sie "Extra".
TV NOW 2 Birgit Schrowange im Jahr 1994: Seit 25 Jahren moderiert sie "Extra".
Birgit Schrowange mit ihrem Partner Frank Spothelfer.
Soeren Stache/dpa 2 Birgit Schrowange mit ihrem Partner Frank Spothelfer.

Seit 25 Jahren moderiert Birgit Schrowange das Magazin "Extra" auf RTL (montags, 22.15 Uhr) – jetzt hört die 61-Jährige auf! Am 23. Dezember moderiert Schrowange zum letzten Mal die Sendung. 

Schrowange hört bei RTL auf

In der Folgewoche wird dann schon Nachfolgerin Nazan Eckes im (43) im Einsatz sein. Wie RTL bekannt gab, wird Eckes in Schrowanges letzter Sendung bereits zu Gast sein, um ihre Kollegin zu verabschieden. "Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht", so Schrowange, "'Extra' ist seit 25 Jahren ein fester Bestandteil meines Lebens und ich bin den Verantwortlichen und den Zuschauern sehr dankbar für diese einzigartige Treue im TV."

Die RTL-Verantwortlichen selbst haben nicht mit dem Aus von Schrowange gerechnet. "Wir waren zugegeben überrascht, als Birgit uns ihre Entscheidung verkündet hat. Sie ist nicht nur seit 25 Jahren das Gesicht der Sendung, sondern auch maßgeblich am Erfolg des Magazins beteiligt. (...) Ein Magazin-Flaggschiff wie 'Extra' in voller Fahrt zu verlassen, ist auch eine couragierte Entscheidung. Eine Eigenschaft, die Birgit immer ausgezeichnet hat. Ihre Gründe sind nachvollziehbar", sagt RTL-Chefredakteur Michael Wulf.

Birgit Schrowange im Jahr 1994: Seit 25 Jahren moderiert sie "Extra".
Birgit Schrowange im Jahr 1994: Seit 25 Jahren moderiert sie "Extra". © TV NOW

Das ist der Grund für das Schrowange-Aus

Doch warum hört Schrowange bei RTL auf? Der Grund hängt mit ihrem Privatleben zusammen, denn die 61-Jährige befindet sich im Liebesglück. Wie die Moderatorin jetzt verraten hat, wird sie erstmals vor den Altar treten und ihren Partner Frank Spothelfer heiraten.

Birgit Schrowange mit ihrem Partner Frank Spothelfer.
Birgit Schrowange mit ihrem Partner Frank Spothelfer. © Soeren Stache/dpa

"Frank hat mir an meinem 61. Geburtstag im April einen Heiratsantrag gemacht. Ich habe Ja gesagt", erzählt sie im "Bunte"-Interview. Vom Antrag ihres Freundes sei sie selbst völlig überrascht gewesen. "Als er mit dem Schmuckkästchen vor mir stand, sagte ich, er müsse mir doch nicht so ein teures Geburtstagsgeschenk machen. Ich war total gerührt, als er mich fragte, ob ich seine Frau werden möchte."

Birgit Schrowange: So lief der Heiratsantrag

Doch beinahe wäre der Antrag noch schiefgegangen, denn laut Schrowange hatte ihr Partner eigentlich ein Romantik-Wochenende in einem Luxus-Hotel in der Schweiz geplant. Doch weil ihr Sohn Laurin (19) aus England zu Besuch kam, hat die 61-Jährige ihn gebeten, zu ihr nach Köln zu kommen. "Das habe ich ihm leider ein bisschen vermasselt. (...) Normalerweise ist das kein Problem. Aber dieses Mal ließ Frank nicht locker. Er wollte mich unbedingt zu sich locken. Er kam dann aber doch in meine Wohnung – und machte mir einen wunderschönen, romantischen Heiratsantrag.

Schrowange und Spothelfer lernten sich im Sommer 2017 auf einer Schiffsreise kennen. Der 54-Jährige ist Geschäftsführer eines US-Konzerns in der Schweiz. Wann genau die Hochzeit stattfinden wird, hat Schrowange jedoch noch nicht verraten.

Lesen Sie auch: Wow-Foto - Birgit Schrowange im Bikini

Lesen Sie hier: Birgit Schrowange - "Sex ist wie Fahrradfahren"

Durch die Jahre mit Birgit Schrowange: So sah sie früher aus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.