Billy Joel und Co.: Späte Promi-Väter über 60
Manchmal kommt der Klapperstorch eben etwas später: Billy Joel ("Pressure") ist mit 66 Jahren zum zweiten Mal Vater geworden: Seine Frau Alexis, genau halb so alt wie der Sänger, brachte am Mittwoch Tochter Della Rose Joel zur Welt. Doch der "Piano Man" ist bei weitem nicht der einzige Star, der im hohen Alter noch einmal Vaterfreuden erlebt.
Rod Stewart: Wirklich "Forever Young"?
Da wär etwa Musiker-Kollege Rod Stewart, der sich offenbar seinen Hit "Forever Young" zum Motto gemacht hat und mit seiner dritten Ehefrau Penny Lancaster-Stewart mindestens seinen zweiten Frühling erlebt: Als der erste gemeinsame Sohn Alastair Wallace 2005 das Licht der Welt erblickte, war Stewart schon 60 Jahre alt. Damit nicht genug, im Alter von 66 Jahren folgte 2011 auch noch der kleine Aiden Patrick. Insgesamt kommt Stewart damit übrigens auf stolze acht Kinder.
Auch Ex-Beatle Paul McCartney ("Appreciate") war schon 61, als seine zweite Ehefrau Heather Mills im Oktober 2003 Tochter Beatrice Milly zur Welt brachte. Julio Iglesias ("Amor, Amor, Amor") war bereits 63, als seine Frau Miranda ihm 2007 mit Guillermo das fünfte gemeinsame Kind bescherte. Doch sein Vater hatte die Messlatte noch deutlich höher gehängt: Julio Iglesias Sr. zeugte im stolzen Alter von 89 Jahren noch einen Sohn mit seiner zweiten Frau Ronna (damals 40). Und kurz bevor er 2005 mit 90 das Zeitliche segnete, wurde bekannt, dass Ronna sich dank einer Fruchtbarkeitsbehandlung erneut in anderen Umständen befand. Töchterchen Ruth wurde sieben Monate nach dem Tod des älteren Iglesias im Juli 2006 geboren.
Später Kindersegen bei Karel Gott
Der tschechische Schlagerstar Karel Gott ("Die Biene Maja") galt als ewiger Junggeselle, bis er 2008 mit 68 Jahren seine Ivana heiratete. Die beiden hatten zu der Zeit bereits eine gemeinsame Tochter, die 2006 auf die Welt gekommen war. Im ersten Ehejahr kam noch ein Schwesterchen dazu, außerdem hat Gott zwei erwachsene Töchter aus früheren Beziehungen.
Dramatische Stunden erlebte der damals 67-jährige Startenor Luciano Pavarotti (1935-2007) an der Seite seiner Geliebten Nicoletta Mantovani bei der Geburt der gemeinsamen Zwillinge im Jahr 2003. Sein kleiner Sohn Riccardo bekam nicht genügend Sauerstoff, die Ärzte versuchten vergeblich, den Jungen mit einem Kaiserschnitt zu retten. Tochter Alice kam dafür gesund zur Welt.
Hollywood-Papas jenseits der 60
Auch in Hollywood sind zahlreiche ältere Väter anzutreffen. Schon einer der ersten großen Filmstars, Charlie Chaplin (1889-1977), begrüßte 1962 mit 73 Jahren das letzte seiner insgesamt elf Kinder auf der Welt. Warren Beatty durfte sich im April 2008 kurz nach seinem 63. Geburtstag auch noch über Tochter Ella freuen. Clint Eastwood erweiterte 1996 mit 66 Jahren seinen Clan um Töchterchen Morgan, im selben Alter bekamen auch Nick Nolte (2007) und Gary Busey (2010) späten Familienzuwachs. Robert De Niro war bei der Geburt seiner jüngsten Tochter Helen Grace im Jahr 2011 68 Jahre alt. "Star Wars"-Schöpfer George Lucas wurde 2013 mit 69 zum vierten Mal Vater.
Als echten Spätzünder kann man getrost Steve Martin bezeichnen, denn der wurde 2012 im stolzen Alter von 67 Jahren zum ersten Mal überhaupt Vater. "Star Trek"-Kultdarsteller James Doohan (1920-2005) hatte dagegen schon ordentlich vorgelegt, als er im Jahr 2000 mit 80 Jahren sein siebtes Kind von der dritten Frau bekam. Dass die kleine Sarah mit fünf Jahren schon ihren Vater verlor, zeigt aber auch einen der großen Nachteile des späten Baby-Glücks auf. Seinem Ruf als Frauenschwarm wurde Hollywood-Star Anthony Quinn (1915-2001) zeitlebens gerecht, mit vier Frauen setzte er insgesamt 12 Kinder in die Welt, das letzte davon 1996 im Alter von 81 Jahren.
Die ewigen Playboys
Einen Ruf hat natürlich auch "Playboy"-Gründer Hugh Hefner zu verteidigen. Da überrascht es direkt, dass er nur vier Kinder mit zwei verschiedenen Frauen hat: Zwei aus seiner ersten Ehe in den 50er-Jahren und zwei mit seiner zweiten Frau Kimberley Conrad. Bei der Geburt der beiden Söhne Anfang der 90er war Hefner 65 und 66. Ähnlich wie Hefner ist auch der österreichische Baulöwe Richard Lugner für seine Vorliebe für jüngere Damen bekannt. Als ihm seine vierte Frau Christina "Mausi" Lugner 1993 sein drittes Kind gebar, war "Mörtel" auch schon 61 Jahre alt.
Die dritte Ehe von Medienzar Rupert Murdoch war nicht nur deshalb schlagzeilenträchtig, weil sie 1999 schon 17 Tage nach der rekordverdächtig teuren Scheidung von Ehefrau Nummer zwei erfolgte. Mit der 38 Jahre jüngeren Wendi zeugte er gleich noch zwei weitere potenzielle Erbinnen seines Imperiums. Bei der Geburt seiner Töchter war Murdoch jeweils 70 und 72 Jahre alt.
Deutsche Promi-Väter über 60
Auch einige deutsche Promis erlebten das späte Babyglück. "Tagesthemen"-Moderator Ulrich Wickert etwa wurde 2012 im Alter von 69 Vater von Zwillingen. Schauspieler Fritz Wepper war bereits 70 Jahre alt, als seine damalige Freundin Susanne Kellermann 2011 die gemeinsame Tochter Filippa auf die Welt brachte. Und Wissenschaftsjournalist Jean Pütz setzte 2010 im Alter von 74 Jahren mit seiner dritten Frau Pina noch eine Tochter in die Welt. "Das habe ich ganz ohne Viagra geschafft", erzählte er seinerzeit stolz der "Bild". Und etwas ernster: "Natürlich hat man in meinem Alter gewisse Skrupel, aber ich habe immer gesund gelebt, daher hoffe ich, dass ich meine Tochter mindestens bis zum 20. Lebensjahr begleiten kann."