Bilder: Die 60. Grammy-Verleihung in New York: Bruno Mars sahnt ab

Bei den Grammys in New York hat Bruno Mars abgeräumt. Der R&B-Künstler bekam sechs Auszeichungen, Kendrick Lamar ging mit fünf Grammys nach Hause. Eine Auszeichung ging zudem nach Deutschland.
AZ, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er sahnte kräftig ab: Bruno Mars bekam sechs Grammys verliehen.
dpa 30 Er sahnte kräftig ab: Bruno Mars bekam sechs Grammys verliehen.
Dave Chappelle zeigt seine Auszeichung.
dpa 30 Dave Chappelle zeigt seine Auszeichung.
Chris Stapleton mit seine Grammys.
dpa 30 Chris Stapleton mit seine Grammys.
Jason Isbell mit den Awards für "best American roots son" und "best Americana album".
dpa 30 Jason Isbell mit den Awards für "best American roots son" und "best Americana album".
Justin Hurwitz gewann einen Grammy für "La La Land".
dpa 30 Justin Hurwitz gewann einen Grammy für "La La Land".
Greg Kurstin wurde als "producer of the year, non-classical" ausgezeichnet.
dpa 30 Greg Kurstin wurde als "producer of the year, non-classical" ausgezeichnet.
Die US-amerikanische Schauspielerin Coco Austin und ihr Ehemann Ice-T.
dpa 30 Die US-amerikanische Schauspielerin Coco Austin und ihr Ehemann Ice-T.
Sarah Silverman.
dpa 30 Sarah Silverman.
Lady Gaga.
dpa 30 Lady Gaga.
Lana del Rey.
dpa 30 Lana del Rey.
Er war der Moderator des Abends: James Corden.
dpa 30 Er war der Moderator des Abends: James Corden.
Andrew Lloyd Webber.
dpa 30 Andrew Lloyd Webber.
Bebe Rexha.
dpa 30 Bebe Rexha.
Anna Kendrick.
dpa 30 Anna Kendrick.
Tylor, the Creator.
dpa 30 Tylor, the Creator.
Cyndie Lauper.
dpa 30 Cyndie Lauper.
Cardi B
dpa 30 Cardi B
Chrissy Teigen und John Legend.
dpa 30 Chrissy Teigen und John Legend.
Katie Holmes.
dpa 30 Katie Holmes.
Chrissy Teigen.
dpa 30 Chrissy Teigen.
Miley Cirus.
dpa 30 Miley Cirus.
Der deutsche Filmkomponist Hans Zimmer.
dpa 30 Der deutsche Filmkomponist Hans Zimmer.
Mit "Havana" gerade durchgestartet: Camila Cabello.
dpa 30 Mit "Havana" gerade durchgestartet: Camila Cabello.
Sängerin Pink.
dpa 30 Sängerin Pink.
Strahlte auf dem roten Teppich: Heidi Klum.
dpa 30 Strahlte auf dem roten Teppich: Heidi Klum.
Kendrick Lamar gehörte ebenfalls zu den großen Gewinnern des Abends.
dpa 30 Kendrick Lamar gehörte ebenfalls zu den großen Gewinnern des Abends.
Pink.
dpa 30 Pink.
Sting und Shaggy traten gemeinsam auf.
dpa 30 Sting und Shaggy traten gemeinsam auf.
Sängerin Kesha.
dpa 30 Sängerin Kesha.
Janelle Monae.
dpa 30 Janelle Monae.

Bei den Grammys in New York hat Bruno Mars abgeräumt. Der R&B-Künstler bekam sechs Auszeichungen, Kendrick Lamar ging mit fünf Grammys nach Hause. Eine Auszeichung ging zudem nach Deutschland.

New York -  Der R&B- und Funk-Sänger Bruno Mars hat mit seinem Team bei der Grammyverleihung ordentlich abgeräumt und ist gleich mit sechs der begehrten Trophäen ausgezeichnet worden. Mars gewann mit dem Titel "24K Magic" und dem gleichnamigen Album unter anderem Preise für das beste Album, die beste Aufnahme und das beste Lied des Jahres. Rapper Kendrick Lamar nahm bei der Gala am Sonntag in New York fünf Grammys mit nach Hause, der achtfach nominierte Rapper Jay-Z ging überraschend leer aus.

Grammys: "Despacito " geht leer aus

Eine der begehrten Auszeichnungen ging auch nach Deutschland: Die Elektro-Veteranen Kraftwerk erhielten in der eher unbekannten Sparte Dance-/Electronic-Album einen Grammy für "3-D The Catalogue". 2014 hatten Kraftwerk schon einen Grammy für ihr Lebenswerk gewonnen. In den vergangenen Jahren gewannen in den weniger beachteten der inzwischen 84 Kategorien immer wieder deutsche Künstler, vor allem Musiker aus dem Klassik- und Opern-Bereich.

Mars stach neben Jay-Z unter anderem Childish Gambino mit dessen Titel "Redbone" und den Megahit "Despacito" von Luis Fonsi & Daddy Yankee mit Justin Bieber aus. Kendrick Lamar gewann unter anderem in den Kategorien für das beste Rap-Album und den besten Rap-Titel. Mit den großen Gewinnen von Mars in den Hauptkategorien stand die Show dieses Jahr weniger im Zeichen des Hip-Hop als erwartet.

Grammys in New York: Trump ist in aller Munde

Die dreineinhalbstündige, von James Corden moderierte Gala war gefüllt mit hochkarätigen Auftritten: Neben Mars, Lamar und Gambino kamen unter anderem Elton John, Pink und Rihanna auf die Bühne. Auch Demokratin Hillary Clinton hatte einen Auftritt, als sie neben Rapperin Cardi B, John Legend, Cher und Snoop Dogg in einem vorab aufgezeichneten Sketch aus dem Enthüllungsbuch "Fire and Fury" ("Feuer und Zorn") über US-Präsident Donald Trump vorlas.

Ein starkes Statement gegen Trump und dessen scharf kritisierte Äußerung über sogenannte "Drecksloch"-Länder leistete sich Logic, nachdem er "1-800-273-8255" gerappt hatte: "An all die wunderschönen, mit Kultur, Vielfalt und Tausenden Jahren Geschichte gefüllten Länder, ihr seid keine Dreckslöcher". Die im Englischen härtere Übersetzung ("shithole") wurde von den Veranstaltern zensiert.

Die sonst in Los Angeles heimische Verleihung fand dieses Jahr erstmals seit 15 Jahren in New York statt. Mehrere Musiker trugen zur Gala eine weiße Rose am Revers oder in der Hand als Zeichen der Solidarität mit der #TimesUp-Bewegung zum Kampf gegen sexuelle Übergriffe und männliche Dominanz. "Die Zeit der ungleichen Bezahlung, der Diskriminierung und Belästigung jeder Art und des Missbrauchs von Macht ist um", sagte Musikerin und Schauspielerin Janelle Monáe.

Das sind die Preisträger der Grammys

Eine Auswahl der Preisträger 2018:

  • Album des Jahres: Bruno Mars - "24K Magic"
  • Aufnahme des Jahres: Bruno Mars - "24K Magic"
  • Song des Jahres: Bruno Mars - "That's What I Like"
  • Bester Newcomer: Alessia Cara
  • Beste Pop-Solo-Performance: Ed Sheeran - "Shape Of You" -
  • Beste Pop-Duo-Performance: Portugal. The Man - "Feel It Still" 
  • Bestes Popgesangs-Album: Ed Sheeran - ÷ (Divide) 
  • Bestes traditionelles Popgesangs-Album: (Verschiedene Künstler) - "Tony Bennett Celebrates 90"
  • Bestes Dance-/Electronic-Album: Kraftwerk - "3-D The Catalogue"
  • Bestes Rock-Album: The War On Drugs - "A Deeper Understanding" 
  • Bestes Rap-Album: Kendrick Lamar - "DAMN."
  • Bester R&B-Song: Bruno Mars - "That's What I Like"
  • Bestes zeitgenössisches Album: The Weeknd - "Starboy"

Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke der Grammy-Verleihung in New York!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.