Bilder: Der Abschied von Amy Winehouse

Sie galt als eines der größten Musiktalente ihrer Generation, ihre Drogenprobleme bekam Amy Winehouse aber nie in den Griff. Sie wurde nur 27 Jahre alt - die Bilder, der Nachruf.  
von  az, dpa

Sie galt als eines der größten Musiktalente ihrer Generation. Ihre Drogenprobleme bekam Amy Winehouse aber nie in den Griff. Die junge Londonerin starb am Samstag in ihrer Wohnung. Sie wurde 27 Jahre alt - wie Jimi Hendrix, Kurt Cobain und Janis Joplin.

London – Die britische Sängerin Amy Winehouse, eine der erfolgreichsten Soulsängerinnen der Gegenwart, ist tot. Die Leiche der 27-Jährigen sei am Samstag in ihrer Wohnung im Norden Londons gefunden worden, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA. Die Plattenfirma von Amy Winehouse, Island Records, bestätigte den Tod der Sängerin am Abend laut BBC.

Der „Mirror on Sunday“ zitierte anonyme Quellen, wonach eine Überdosis Alkohol und Drogen die Ursache für den Tod der Sängerin gewesen sein sollen. Die Polizei hatte zunächst lediglich berichtet, die Leiche einer 27-jährige Frau sei im Londoner Stadtteil Camden – wo Winehouse wohnte – gefunden worden. Die Todesursache sei unklar.

Die BBC zeigte Fernsehbilder vom Haus von Winehouse, das von der Polizei abgesperrt wurde. Zuletzt hatten britische Boulevardmedien „Freunde“ der Sängerin zitiert, die sich besorgt über ihren Alkoholkonsum äußerten. Sie trinke große Mengen Wodka und werde sich zu Tode trinken, hieß es.

Musikkritiker bezeichneten Amy Winehouse als eines der größten Musiktalente der Gegenwart. Ihr zweites Album „Back to Black“ hatte sich mehr als zehn Millionen Mal verkauft. Sie heimste fünf Grammy-Awards dafür ein. Winehouse hatte im Falle eines erfolgreichen Comebacks die Veröffentlichung eines dritten Albums geplant.

Viele Musikerkollegen zollten der Sängerin über den Kurznachrichtendienst Twitter Tribut. Mick Hucknall von der Gruppe Simply Red würdigte Amy Winehouse als „bei weitem beste britische Sängerin aller Zeiten“ und sprach von einem „tragischen Verlust“.

Am Abend versammelten sich an der Polizeisperre vor dem Haus von Winehouse immer mehr Fans und Schaulustige. Einig legten Blumen nieder. Winehouse hatte das Haus erst vor kurzem gekauft und renoviert.


Bilderstrecke: Triumphe, Drogen und Skandale - Das war Amy Winehouse

Die Sängerin hatte während ihrer kurzen Karriere – vor allem seit ihrer Ehe mit Blake Fielder-Civil – wiederholt mit Alkohol- und Drogenproblemen zu kämpfen. Neben Alkohol soll sie unter anderem auch Crack konsumiert haben. Vom Rauchen der Droge soll sie Lungenprobleme bekommen haben.

Zuletzt war Amy Winehouse bei einem Konzert ihrer Comeback-Tournee in Serbien aufgefallen, als sie mehrmals die Bühne verlassen musste und Teile ihrer Songs mit schwerer Zunge vortrug. Die Fans buhten sie aus. Die Tournee wurde später abgebrochen. Ihr Management gab bekannt, Amy Winehouse bekomme alle Zeit, die sie benötige, um wieder arbeitsfähig zu werden.

Zuvor hatten britische Zeitungen immer wieder Fotos veröffentlicht, die Amy Winehouse in alkoholisiertem Zustand zeigten. Auch mit Magersucht war sie in Verbindung gebracht worden. Amy Winhouse hatte bereits 2007 eine mehrjährige Pause eingelegt. Nach mehreren Zusammenbrüchen begab sich die Sängerin 2008 in London in einen Drogenentzug. Im Juni 2011 versuchte sie ein Comeback.

Amys Vater Mitch, ein ehemaliger Londoner Taxifahrer und inzwischen selbst als Jazz-Sänger in der Musikszene aktiv, soll nach britischen Medienberichten erst Stunden nach der Öffentlichkeit vom Tod seiner Tochter erfahren haben. Er befand sich in einem Flugzeug nach New York, wo er bei einem Konzert auftreten sollte.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.