Bettina Wulff hatte lange an der Vergangenheit zu knabbern

In der Talkshow "Kölner Treff" hat sich Bettina Wulff erstmals vor einem breiten Publikum zu den Prostitutionsgerüchten und der Trennung von ihrem Mann Christian geäußert.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bettina Wulff zu Gast in der Talkshow "Kölner Treff"
WDR/Melanie Grande Bettina Wulff zu Gast in der Talkshow "Kölner Treff"

Sie war lange aus der Öffentlichkeit verschwunden. In der WDR-Talkshow "Kölner Treff" hat sich Bettina Wulff nun erstmals vor einem breiten Publikum zu ihrer schweren Zeit im Schloss Bellevue, den Prostitutionsgerüchten und der Trennung Anfang 2013 von ihrem Mann Christian Wulff geäußert.

Köln - Es war ihr erster großer Auftritt in der Öffentlichkeit: Bettina Wulff (40), die ehemalige First Lady, war am Abend des Karfreitags zu Gast in der WDR-Talkshow "Kölner Treff". Erstmals sprach sie vor einem großen Publikum über ihre schwere Zeit im Schloss Bellevue und ihre verflossene Liebe zu ihrem Ex-Mann Christian Wulff.

Bestellen Sie hier das Buch "Jenseits des Protokolls" von Bettina Wulff

Zwei Jahre sind seit dem Rücktritt von Wulff als Bundespräsident vergangen. Bei ihrem Auftritt im Fernsehstudio wirkt die Niedersächsin gelöst und unverkrampft. Das Leben sei nun "ruhiger, geregelter, es herrscht ein angenehmer Alltag", erklärt Wulff. "Es hat ein Jahr gebraucht", sagte sie, bis sie wieder richtig Fuß fassen konnte. "Ich habe lange, intensive Gespräche mit meiner besten Freundin geführt, die zufälligerweise auch noch Psychologin ist", gibt sie Gastgeberin Bettina Böttinger (57) zu verstehen.

An ihre Zeit im Schloss Bellevue denkt die ehemalige First Lady auch heute noch mit positiven Gedanken zurück: "Ich habe es als großartige Ehre empfunden und empfinde es auch bis heute so." Aber zu Beginn sei es nicht leicht gewesen, vor allem das Leben nach dem Protokoll erforderte eine gravierende Umstellung. Damit habe sie "ganz schön zu kämpfen gehabt". Über ihr Buch, das den Namen "Jenseits des Protokolls" trägt und im September 2012 veröffentlicht wurde, sagt Wulff, dass dieses ein Fehler gewesen sei. "Es war der falsche Zeitpunkt, der völlig falsche Rahmen und es wurde der Sache nicht gerecht."

Über Christian Wulff spricht sie beinahe warmherzig. "Es gibt wie bei jedem Menschen eine Seite nach außen und eine innere, private, weiche Seite." Letztere habe auch ihr Ex-Mann, "und sie war sicher der Grund, warum wir uns ineinander verliebt haben". Darauf angesprochen, ob sie den Namen "Wulff" gerne los wäre, antwortete die zweifache Mutter mit zuckenden Schultern: "Unser gemeinsamer Sohn trägt den Namen. Die Frage habe ich mir nie gestellt."

Aber sie bezieht auch kurz Stellung zu der Zeit, als gegen ihren Ex-Mann die Vorwürfe laut wurden und sie plötzlich selbst mitten in der Schusslinie stand. Die "üblen Gerüchte um meine Person" haben ihr lange hart zugesetzt. "Das ist schwer wegzustecken. Aber auch da habe ich irgendwann gesagt: Diese Menschen kennen mich nicht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.