Bestechung? R. Kelly plädiert auf nicht schuldig

Hat R. Kelly einen Beamten bestochen, um die damals 15-jährige Sängerin Aaliyah zu heiraten? In einer Anhörung plädierte er jetzt auf nicht schuldig.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sänger R. Kelly bestreitet, einen Beamten bestochen zu haben
Jamie Lamor Thompson/Shutterstock.com Sänger R. Kelly bestreitet, einen Beamten bestochen zu haben

Der gefallene R&B-Star R. Kelly (52) hat sich am Mittwoch neuen Anschuldigungen stellen müssen. Via Video-Übertragung aus Chicago, wo er derzeit inhaftiert ist, wurde er in New York zu den gegen ihn vorliegenden Bestechungsvorwürfen befragt. Angeblich soll er 1994 einen Beamten bestochen haben, um die Eheschließung mit der damals noch minderjährigen Sängerin Aaliyah (1979-2001) mithilfe eines gefälschten Ausweises in die Wege zu leiten. Der Musiker plädierte laut "The Hollywood Reporter" in der Anhörung auf nicht schuldig.

Das Buch zum Fall R. Kelly können Sie hier bestellen

Im April 2020 soll R. Kelly der Prozess gemacht werden. Ihm wird mehrfache Vergewaltigung sowie Kinderpornografie vorgeworfen. Anschuldigungen, die seine geschiedene Ehe mit der bei einem Flugzeugabsturz verunglückten Aaliyah Dana Haughton betreffen, sind zum ersten Mal Thema eines Strafverfahrens. Die Anwälte des 52-Jährigen sollen die neuen Vorwürfe gegen ihn als unbegründet bezeichnet haben, berichtet "The Hollywood Reporter" weiter.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.