Beschwerden über "Hart aber fair": Moderator Louis Klamroth packt über Politiker-Gäste aus

Seit über 20 Jahren bietet "Hart aber fair" Politikern im TV eine Plattform, um sich drängenden politischen und gesellschaftlichen Fragen zu stellen. Louis Klamroth hat 2023 die Moderation von Kollege Frank Plasberg übernommen, er ist mit 34 Jahren einer der jüngsten Polit-Talker in Deutschland. Jetzt hat er verraten, warum es auch mal Beschwerden vonseiten der geladenen Gäste geben kann.
Louis Klamroth über "Hart aber fair"-Gäste: "Die sind ja auch regelmäßig sauer nach der Sendung"
Karl Lauterbach, Riccarda Lang, Sahra Wagenknecht, Markus Söder – für einen Auftritt bei "Hart aber fair" ist sich kaum ein Politiker zu schade. Doch nicht immer läuft alles rund, Diskussionen können ausarten oder Gäste fühlen sich ungerecht behandelt. Im Gespräch mit Kurt Krömer hat Louis Klamroth nun offen darüber gesprochen, dass es bereits Beschwerden über das Format.
"Bei 'Hart aber fair' gibt es schon dolle Auseinandersetzungen [...], manchmal fast schon unangenehm", sagt der Sohn von Schauspieler Peter Lohmeyer im Podcast "Kurt Krömer – Feelings" über den verbalen Schlagabtausch in seiner Sendung. Dabei kann es auch zu verletzten Gefühlen bei den sonst so hartgesottenen Politikern kommen. "Die sind ja auch regelmäßig sauer nach der Sendung." Sehen sich etwa einige Gäste unfair behandelt? Louis Klamroth stellt klar: "Die Hauptbeschwerde ist eigentlich immer: 'Ich habe nicht so viel Redezeit bekommen wie die anderen.'"
Kurt Krömer scherzt über Politiker bei "Hart aber fair": "Bisschen wie eine Kita"
Der "Hart aber fair"-Moderator nennt zwar keine Namen, betont aber: "Es gab auch schon durchaus Sprecher von Politikern, die das [Redezeit, d.R.] durchgestoppt haben und dann eine E-Mail geschickt haben mit: 'Guck mal, der andere hat vier Minuten mehr gesprochen'." Kurt Krömer vergleicht die Befindlichkeiten der Polit-Talkshow-Gäste mit Streitereien unter Realitystars um die meiste Sendezeit. "Ist das nicht ein bisschen wie eine Kita?", will der Comedian von Klamroth wissen. Der bestätigt lachend: "Manchmal kommt das einem so vor."
Louis Klamroth packt in dem Podcast-Gespräch auch darüber aus, dass manche Politiker in "Hart aber fair" lediglich ihre Statements kundtun wollen und die Diskurs mit den anderen Gästen für sie eher nebensächlich sei. "Die nehmen sich manchmal Notizen mit, auf die kann ich draufschielen. [...] Da haben sie fettgedruckt einfach so Sätze mit Ausrufezeichen stehen, die bringen die dann auch und hauen dabei auf den Tisch." In solchen Momenten werde die Sendung dem Moderator zufolge "unauthentisch".
Umfrage: Im Vergleich mit Caren Miosga schneidet Louis Klamroth nicht gut ab
Während Louis Klamroth bei Kurt Krömer über seine eigenen Gäste ledert, hat er selbst ein Feedback bekommen, das ihm höchstwahrscheinlich nicht gefallen wird. In einer Forsa-Umfrage kam er im Vergleich zu Kollegen wie Markus Lanz, Caren Miosga oder Sandra Maischberger nicht so gut weg. Lediglich 26 Prozent bewerteten den Moderator positiv. Als deutliche Gewinnerin geht hierbei Caren Miosga hervor, die von 70 Prozent der Befragten mit der Note "sehr gut" oder "gut" ausgezeichnet wurde. Hier muss Klamroth bei seiner Moderation wohl noch etwas nachjustieren.