Beruf von Helena Fürst: Wie verdient der TV-Star sein Geld?

Nach den Manipulationsvorwürfen gegen Sonja Zietlow beim RTL-Dschungelcamp 2016 will Helena Fürst 2020 erneut an der Ekel-Show teilnehmen. Die "Anwältin der Armen" (so hieß ihre eigene RTL-Sendung) ist wieder zurück in den Schlagzeilen. Was ist der Grund für das Instagram-Posting? Was macht Helena Fürst eigentlich heute?
Helena Fürst: Promi-Beratung als Geschäftsidee
Als "Anwältin der Armen" wurde Helena Fürst im TV bekannt. Es folgten das RTL-Dschungelcamp (2016) sowie das Sommerhaus der Stars (2017). Mittlerweile ist es still um die 45-Jährige geworden. Wirkt sich das auch auf ihren Kontostand aus?
Neuer Beruf von Helena Fürst
Im März 2019 gab Helena Fürst zuletzt eine neue Geschäftsidee auf ihrem Instagram-Account bekannt. Fürst wollte andere Promis coachen.
Schnäppchen? Helena Fürsts "Promi-Nummer gegen Kummer"
Ob die "Fürstin", wie sie sich selber nennt, überhaupt jemals einen Promi gecoacht hat, ist nicht bekannt. Eine Sprechstunde bei Helena Fürst dauert - laut damaligen Angaben - 45 Minuten, kostet 400 EUR und wurde bisher im Netz nur müde belächelt.
Helena Fürst: Grund für ihre erneute Dschungelcamp-Bewerbung
Die 45-Jährige scheint sich in einer Notlage zu befinden. Vielleicht auch deswegen der aktuell verzweifelte Aufruf an RTL, ihr beim nächsten Dschungelcamp eine Revanche zu geben. Helena Fürst fordert: "Ich bin ein Star, holt mich wieder rein!"
Der Manipulationsvorwurf gegen Sonja Zietlow reichte allerdings weit unter die Gürtellinie. Helena Fürst kreidet der Dschungel-Moderatorin an, sie nicht genug unterstützt zu haben. Mehrmals habe Zietlow die Zuschauer angeblich aufgefordert, nicht mehr für Fürst anzurufen, so der Vorwurf der 45-Jährigen.
Darf Helena Fürst ins Dschungelcamp 2020?
Die AZ hat daraufhin bei RTL nachgehakt. Was ist dran an den Anschuldigungen? Ein Sendersprecher augenzwinkernd: "Wir können uns absolut nicht vorstellen, dass Sonja jemals so etwas gesagt hat. Für Humor dieser Art ist IBES nun wirklich nicht bekannt! Auch nicht für die Vergabe einer zweiten Chance – egal wie charmant die Bewerbung auch formuliert ist."