Benedict Cumberbatch inspiriert

Benedict Cumberbatch als Inspirationsquelle für Josh Brolin
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auch gestandene Hollywood-Stars wie Josh Brolin (50) brauchen hin und wieder Vorbilder, an denen sie sich orientieren können. Für den 50-Jährigen war dies zuletzt sein "Avengers: Infinity War"-Gegenspieler Benedict Cumberbatch (41) alias Doctor Strange. Der habe ihn letztendlich dazu inspiriert, die Rolle als Schurke Thanos anzunehmen, für die er seither von Fans und Kritikern ausgiebig gefeiert wird. Das gab der Schauspieler im Gespräch mit "Entertainment Weekly" preis.

Benedict Cumberbatch als Meisterdetektiv in "Sherlock" gibt es hier zu sehen

Erst Cumberbatch habe ihm gezeigt, dass es durchaus kunstvoll sein könne, einen am Computer entstandenen Charakter zu verkörpern. Das sei ihm klargeworden, als er den Briten im Bonusmaterial für den Film "Der Hobbit" sah, in dem Cumberbatch dem Drachen Smaug seine Stimme lieh. "Er kroch darin herum wie eine Schlange, züngelte und lieferte eine unglaubliche Darbietung ab", schwärmte Brolin über seinen Kollegen. "Ich sah das und dachte mir: Alles klar, das ist die Messlatte." Danach schloss er den Marvel-Deal ab und der Rest ist Blockbuster-Geschichte - alles Dank Cumberbatchs leidenschaftlicher Drachen-Darbietung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.