Belgisches Königspaar auf Spurensuche in Thüringen

König Philippe und Königin Mathilde besuchen Deutschland. In Thüringen erforschte das royale Paar zunächst seine Familienwurzeln.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Philippe und Königin Mathilde sind auf dem Flughafen Erfurt-Weimar gelandet.
Martin Schutt/dpa 4 König Philippe und Königin Mathilde sind auf dem Flughafen Erfurt-Weimar gelandet.
König Philippe und Königin Mathilde im Thronsaal von Schloss Friedenstein.
Martin Schutt/dpa 4 König Philippe und Königin Mathilde im Thronsaal von Schloss Friedenstein.
Das belgische Königspaar König Philippe und Königin Mathilde im Thronsaal von Schloss Friedenstein in Gotha.
Martin Schutt/dpa 4 Das belgische Königspaar König Philippe und Königin Mathilde im Thronsaal von Schloss Friedenstein in Gotha.
Königin Mathilde von Belgien begrüßt Schaulustige vor dem Schloss Friedenstein.
Jens Kalaene/dpa 4 Königin Mathilde von Belgien begrüßt Schaulustige vor dem Schloss Friedenstein.

Gotha - Zum Auftakt ihres Deutschlandbesuchs hat sich das belgische Königspaar im thüringischen Gotha auf die Spuren seiner Familiengeschichte begeben.

Vor Schloss Friedenstein wurden die Monarchen am Dienstagvormittag unter anderem von Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha (76), seinem Sohn Hubertus (43) und dessen Frau Kelly (44) empfangen. Die belgische Königsfamilie stammt vom Haus Sachsen-Coburg und Gotha ab.

Kinder eines Thüringer Heimatvereins aus Wechmar überreichten dem royalen Paar am Schlosseingang Salz und Brot. Mathilde (46) trug - farblich passend zum bedeckten Himmel in Gotha - ein taubengraues Etuikleid - der 59-jährige Philippe die zum Outfit seiner Frau passende blaue Krawatte.

In Gotha gab es für die beiden ein weiteres Geschenk: Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) überreichte den Monarchen das Duplikat eines historischen Plakats, das 1856 zum 25. Krönungsjubiläum des ersten belgischen König Leopold I. angefertigt worden war. Leopold I. stammte aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.