Beichte von P. Diddy: Depression wegen Handy-Sucht

Rap-Star P. Diddy hat in einem Interview gebeichtet, dass er vor einiger Zeit an Depressionen litt. Er habe eine "Handy-Sucht" gehabt. 
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mutige Beichte von Rap-Superstar P. Diddy (48, "No Way Out"). Wie der Musiker nun in einem Interview mit dem Männermagazin "GQ" verriet, litt er vor rund zweieinhalb Jahren an einer Depression. Der Grund für seinen Tiefpunkt im Jahr 2015 sei eine akute Handy-Sucht gewesen.

Er habe sich damals "weit entfernt von Gott" gefühlt und sich deswegen nach Sedona im US-Bundestaat Arizona begeben, um von seiner Abhängigkeit loszukommen.

Neues Album in Aussicht?

Dort habe er zurück zu seinen Wurzeln finden können, zu seiner Musik. "In Sedona habe ich mich wieder mit der Magie verbunden", sagte der extrovertierte Rapper. Er habe neue Songs in seinem Kopf gehört. Bis heute wüsste er nicht genau, was er mit den Liedern anstellen solle, die er in dieser Phase seines Lebens komponierte.

Aber er fühle sich langsam wieder bereit, sich dem Wettbewerb im Radio zu stellen (Hier gibt es das Debüt-Album "No Way Out" von P. Diddy, damals noch unter dem Namen Puff Daddy). 

Steht den Fans also sogar ein neues Werk ins Haus? Das letzte Album von Sean Combs, so der bürgerliche Name von P. Diddy, wurde bereits im Jahr 2010 veröffentlicht und floppte. "Last Train to Paris" schaffte es nur auf Rang 7 der US-Charts, in Deutschland reichte es nur für Rang 52.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.