Bei Vortrag getötet: Große Trauer um Fritz von Weizsäcker

Fritz von Weizsäcker, der Sohn von Richard von Weizsäcker, ist von einem unbekannten Täter bei einem Vortrag getötet worden.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fritz von Weizsäcker bei einem Auftritt in Berlin
imago images/Tinkeres Fritz von Weizsäcker bei einem Auftritt in Berlin

Prof. Dr. med. Fritz von Weizsäcker ist laut Medienberichten in Berlin getötet worden. Der 59-jährige Sohn des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker (1920-2015) hielt demnach in der Schlosspark-Klinik, in der er Chefarzt für Innere Medizin war, einen Vortrag, als er von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen wurde. Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden, heißt es, über die Hintergründe der Tat gebe es noch keine Informationen.

Auf Twitter erklärte die Polizei Berlin: "Bei einem Vortrag in der Schlosspark-Klinik in #Charlottenburg kam es zu einem gewalttätigen Übergriff auf den Redner. Trotz sofort eingeleiteter Reanimation erlag er den Verletzungen. Der Tatverdächtige wurde festgenommen."

Politiker Christian Lindner twitterte: "Mein Freund Fritz von Weizsäcker wurde heute Abend in Berlin erstochen. Ein passionierter Arzt und feiner Mensch. Neulich noch war er bei uns zuhause zum Grillen. Ich bin fassungslos und muss meine Trauer teilen. Einmal mehr fragt man sich, in welcher Welt wir leben." Fritz von Weizsäckers Schwester Beatrice teilte auf Instagram ein Bild mit einem Kreuz und schrieb dazu: "Gib acht auf meinen Bruder".

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.