Bei Miranda Kerr: Einbrecher angeschossen, Bodyguard niedergestochen

Auf dem Anwesen von Topmodel Miranda Kerr ist es offenbar zu einem blutigen Zwischenfall gekommen: Ein Einbrecher wurde angeschossen, ein Security-Mann niedergestochen.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auf dem Anwesen von Topmodel Miranda Kerr ist es offenbar zu einem blutigen Zwischenfall gekommen: Ein Einbrecher wurde angeschossen, ein Security-Mann niedergestochen.

Nach einer blutigen Auseinandersetzung auf dem Anwesen von Miranda Kerr (33) in Malibu sind laut "TMZ" zwei Personen schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert worden: Ein Mann hat demnach Schussverletzungen, der andere eine Stichwunde am Auge. Dem Bericht zufolge stellte ein Sicherheitsmann einen Eindringling, der über den Zaun geklettert war. Dieser wehrte sich und verletzte den Bodyguard mit einem Messer am Auge. Im Gegenzug schoss der Security-Mitarbeiter mehrere Male auf den Einbrecher, er soll unter anderem am Kopf getroffen worden sein.

Mehr über das Leben von Miranda Kerr erfahren Sie auf Clipfish

Miranda Kerr und ihr fünfjähriger Sohn Flynn sollen nicht zu Hause gewesen sein. Das australische Topmodel bezeichnete ihr Heim in Malibu einst als "heiligen Ort", wo sie ihren Sohn in Ruhe aufziehen könne. Die 33-Jährige hatte das Anwesen mit vier Schlafzimmern für angeblich 2,15 Millionen Dollar gekauft - nach der Scheidung von Orlando Bloom (39, "Herr der Ringe") im Jahr 2013. Der Schauspieler, der inzwischen mit Popstar Katy Perry (31) zusammen ist, hat ebenfalls ein Haus in Malibu, damit er sich gemeinsam mit seiner Ex-Frau um Flynn kümmern kann. Kerr hat sich gerade mit dem 26-jährigen Snapchat-Millionär Evan Spiegel verlobt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.