Bei Krönung von Charles: Wer war die Frau im blauen Kleid?

Eine Politikerin mit besonderer Rolle – und einem auffälligen blauen Kleid. Penny Mordaunt hatte bei der Krönung von König Charles III. eine besondere Rolle und zog damit alle Blicke auf sich.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Penny Mordaunt (vorne) während der Krönungszeremonie.
Penny Mordaunt (vorne) während der Krönungszeremonie. © Yui Mok - WPA Pool/Getty Images

Penny Mordaunt (50) hatte bei der Krönung von König Charles III. (74) eine besondere Rolle inne: Die britische Politikerin der Conservative Party (Tories) und Vorsitzende des Unterhauses trug bei dem historischen Ereignis das Staatsschwert und überreichte es dem König auf seinem Thron.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Besonderes Schwert

In einem petrolblauen Kleid mit goldenen Applikationen und einem passenden Cape und Haarreif zog sie in der Zeremonie alle Blicke auf sich. Ihr Kleid im Wert von 2.000 Pfund stammte laut britischer "Daily Mail" vom Label Safiyaa. Erstmals in der Geschichte wurde das juwelenbesetzte Opferschwert von einer Frau getragen und dem Monarchen überreicht. Zuvor wurde das Schwert vom Erzbischof von Canterbury gesegnet und dann dem König von Penny Mordaunt übergeben. Die Politikerin wurde für die würdevolle Ausübung ihrer Rolle in den sozialen Medien gefeiert.

Lesen Sie auch

Es gibt fünf Staatsschwerter, die für die Krönungszeremonie aus dem Tower hervorgeholt wurden: einmal "Das große Staatsschwert" mit einer Gesamtlänge von 128,5 Zentimeter. Es wurde dem Monarchen nach der Salbung überreicht, aber vor der eigentlichen Krönung. Dazu spielte bei der Krönung besagtes "Jewelled Sword of State" (Juwelen-Staatsschwert) eine Rolle, das für die Krönung von Georg IV. im Jahr 1821 angefertigt wurde. Es gilt als das schönste und wertvollste Schwert der Welt. Außerdem waren "Das Schwert der Barmherzigkeit", "Das Schwert der spiritualen Gerechtigkeit" und "Das Schwert der richterlichen Gerechtigkeit" in der Kirche mit dabei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Witwe Bolte am 07.05.2023 09:28 Uhr / Bewertung:

    Na ja, der Ausschnitt des Kleides war etwas too much, der Busenansatz sichtbar.
    Für eine kirchliche Zeremonie der höchsten Kategorie am Altar etwas zu gewagt.
    Niemand der anwesenden Super-Promi-Damen hatte so einen Ausschnitt.
    Entsprach sicher nicht dem strengen dresscode für eine kirchliche Veranstaltung.
    Aber den Herren hats bestimmt gefallen und das ist die Hauptsache.

  • Herr Gamsbichler am 07.05.2023 11:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    So kenn ich Sie ja gar nicht.

  • Witwe Bolte am 07.05.2023 14:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Herr Gamsbichler

    Ja mei...... Auf dem obersten Foto sieht man, wie der King das Dekollte interessiert betrachtete.... Zum Glück rutschte ihm die Krone nicht vom Haupt.
    Prinzessin Anne und Herzogin Kate waren vom freizügigen Ausschnitt bestimmt not amused.
    In Kirchen sollte man stets hochgeschlossen tragen. Wobei das bei einer Trauung oft nicht der Fall ist. Bei vielen Bräuten quillt's gern raus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.