Bei Gauck: Fürst Albert und Charlene in Berlin

Das deutsche Staatsoberhaupt und First Lady Daniela Schadt begrüßten die Gäste, die seit Sonntagabend in der Hauptstadt sind, auf den Stufen des Schlosses Bellevue.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Bundespräsident Joachim Gauck hat Fürst Albert II. von Monaco und dessen Frau Charlène mit militärischen Ehren in Berlin empfangen. Das deutsche Staatsoberhaupt und First Lady Daniela Schadt begrüßten die Gäste, die seit Sonntagabend in der Hauptstadt sind, auf den Stufen des Schlosses Bellevue.

Albert (54) und Charlène (34) trugen sich ins Gästebuch ein, bevor die beiden Staatsoberhäupter bei bewölktem Himmel die Ehrenformation des Wachbataillons abschritten. Dann zogen sich Albert II. und Joachim Gauck zu einem Gespräch zurück. Charlène, die einen engen, mintfarbenen Hosenanzug trug, wurde in der Zeit von Daniela Schadt begleitet. Die beiden Damen begannen gleich nach dem Händeschütteln auf dem roten Teppich eine lockere Unterhaltung.

Später wollte Albert mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zusammentreffen. Auch eine Spree-Tour mit Außenminister Guido Westerwelle (FDP) stand auf dem Programm - in einem Boot mit dem Namen "Sanssouci". Für den Abend hatten der Bundespräsident und seine Lebensgefährtin zu einem Festessen geladen.

Albert und Charlène sind erstmals gemeinsam zu einem offiziellen Besuch als Fürstenpaar in Deutschland. Sie wohnen im Hotel Adlon. Nach Angaben seiner Pressestelle hatte Albert II. seine Gespräche am Sonntagabend bei einem Arbeitstreffen mit Begleitern vorbereitet. Anschließend gab es ein Delegationsessen mit Damen. Das Paar hatte vor rund einem Jahr geheiratet. Am Dienstag werden beide in Stuttgart erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.