Begeisterte Royals gratulieren Emma Raducanu zum US-Open-Sieg

Die 18-jährige Emma Raducanu hat mit ihrem US-Open-Sieg gegen Leylah Fernandez Tennis-Geschichte geschrieben. Dazu gratulierten ihr unter anderem Prinz William und Herzogin Kate.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es ist die Tennis-Sensation des Jahres: Die 18 Jahre alte Britin Emma Raducanu hat am Samstagabend (11.9.) im Finale gegen die nur zwei Monate ältere Kanadierin Leylah Fernandez den US-Open-Sieg geholt. Dafür bekommt Raducanu nicht nur den Gewinn von über 2,5 Millionen US-Dollar, sondern auch zahlreiche Glückwünsche.

Unter den ersten Gratulanten war Queen Elizabeth II. (95), die auf Instagram verlauten ließ: "Ich schicke dir meine Glückwünsche zu deinem Erfolg bei den United States Open. Es ist eine bemerkenswerte Leistung in so jungem Alter und ein Beweis für deine harte Arbeit und dein Engagement." Sie habe keinen Zweifel, dass ihre herausragende Leistung und die ihrer Gegnerin Leylah Fernandez "die nächste Generation von Tennisspielern inspirieren werden".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Herzogin Kate und Prinz Charles gratulieren

Auch Herzogin Kate (39), die Schirmherrin der britischen Lawn Tennis Association und großer Tennis-Fan ist, und ihre Ehemann Prinz William (39) schickten der 18-Jährigen ihre Glückwünsche via Instagram. "Riesige Glückwünsche zu deiner atemberaubenden Leistung und den historischen Grand-Slam-Sieg, Emma Raducanu", schrieben sie. "Unglaublich - wir sind alle so stolz auf dich."

Auch Prinz Charles (72) und Herzogin Camilla (74) richteten via Instagram ihre Glückwünsche an die jungen Tennisspielerinnen: "Ein hervorragendes Match zwischen zwei inspirierenden jungen Frauen", heißt es auf dem Clarence-House-Account. "Wir können es nicht erwarten, zu sehen, wo ihr als nächste hingeht."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.