Begehrte Ex-Kanzlerin: Angela Merkels Reaktion aufs erste Job-Angebot

Was hält die Zukunft für Ex-Kanzlerin Angela Merkel bereit? Offenbar nicht den Job bei den Vereinten Nationen in New York City, der ihr angeboten worden sein soll.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Erfahrung und Expertise von Angela Merkel ist höchst angesehen.
Die Erfahrung und Expertise von Angela Merkel ist höchst angesehen. © imago images/Bildgehege

16 Jahre lang hat Angela Merkel (67) als Bundeskanzlerin die Geschicke Deutschlands gelenkt, ehe sie im Dezember 2021 beim Großen Zapfenstreich verabschiedet wurde. Nur etwas über einen Monat später trudelte in ihr Büro bereits ein erstes Job-Angebot ein. UN-Generalsekretär António Guterres (72), heißt es, würde Merkel gerne in ein Beratungsgremium der Vereinten Nationen und hierfür nach New York City lotsen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

So früh nach ihrer langjährigen kräftezehrenden Tätigkeit als Bundeskanzlerin scheint Merkel allerdings noch nicht bereit für einen neuen Posten zu sein. Vielmehr habe sie "in der letzten Woche mit dem UN-Generalsekretär telefoniert, sich bedankt, und ihm mitgeteilt, dass sie das Angebot nicht annehmen wird", habe das Büro Merkels laut Medienberichten mitgeteilt.

Alles zu seiner Zeit

Ausgerechnet in den USA hatte sich Merkel zuletzt zu ihrer Zeit nach der im Kanzleramt geäußert. Im Juli 2021 wurde ihr dort von der Johns-Hopkins-Universität die Ehrendoktorwürde verliehen. Damals hatte sie laut "Spiegel" gesagt, sie wolle "nicht gleich die nächste Einladung annehmen, weil ich Angst habe, ich habe nichts zu tun und keiner will mich mehr."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Frühlingsblume am 19.01.2022 14:12 Uhr / Bewertung:

    Sicher ist Arbeitgebern die Kompetenz der sozialen Art auch aufgefallen!!!!
    Wenn Sie in der freien Wirtschaft auch so arbeitet, dann wird sie wohl ihren Ruhestand genießen können und keinen Schaden mehr anrichten können!!!!

  • Therapeut am 19.01.2022 15:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Frühlingsblume

    Es wäre interessant zu wissen, was Sie so machen, ausser schlaue Kommentare zu verfassen. Selbstverständlich hat Frau Merkel in ihrem langen Wirken (nicht nur soziale) Kompetenz bewiesen. U.a. deshalb wurde sie womöglich auch vom deutschen Volk zur Kanzlerin gewählt, und das nicht nur einmal.
    Anspruchsvolle und gut dotierte Angebote der internationalen, freien Wirtschaft an Frau Merkel, unterstreichen diese These.

  • eule75 am 19.01.2022 16:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Frühlingsblume

    Frühlingsblume - Sehr unterschiedlich. Manche freuen sich auf die Zeit, wo sie nicht mehr arbeiten müssen, mehr Zeit für Familie, Haustier, und ihre Hobbys haben. Andere wiederum können ihre Arbeit nicht loslassen. Fragt sich nur, was wichtiger ist - Familie, Eigeninteressen oder Arbeit?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.