Beckstein ganz zwanglos

Seine Frau will sich nicht ins Dirndl zwängen lassen – bei der Antenne-Bayern-Party wird der Ministerpräsident auch noch seine Krawatte los.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Krawatte musste später dran glauben: Beckstein mit ZDF-Moderatorin Karen Webb.
dpa Die Krawatte musste später dran glauben: Beckstein mit ZDF-Moderatorin Karen Webb.

Seine Frau will sich nicht ins Dirndl zwängen lassen – bei der Antenne-Bayern-Party wird der Ministerpräsident auch noch seine Krawatte los.

Es ist schon ein Kreuz mit der Kleiderordnung: Auf der Wiesn trägt man Tracht – und für andere Anlässe gibt es Garderoben-Empfehlungen auf der Einladung: Für die Party zum 20. Geburtstag von Antenne Bayern hieß es dort: smart casual. Was so viel heißt wie: fesch, aber zwanglos.

Aber Ministerpräsident Günther Beckstein wähnte sich der Kleider-Debatte entronnen, als er Bayerns erfolgreichstem Radio-Sender am Freitagabend im MVG-Museum zum Jubiläum gratulierte. „Antenne Bayern bereichert unser Land“, lobte er die Arbeit der Medienmacher in den vergangenen 20 Jahren. Dann kam Studio-Techniker Josef Nullinger alias Mike Hager, erinnerte den Politiker an den Dresscode und - schwups – weg war die rotgold-silber-schwarz-gestreifte Krawatte.

„Noch eine Halbe Weißbier, dann ist Ihnen auch meine Stimme sicher“, scherzte der Comedian. Außerdem wolle er noch mit mit dem CSU-Politiker anstoßen – der Strohrum, den er dabei habe, habe 50 Prozent plus x.

Ebenso zwanglos entledigte sich später Antenne-Bayern-Boss Karlheinz Hörhammer seiner Krawatte, dankte seinen Mitarbeitern, Kunden und seiner Ehefrau Monika. Er hatte in einer „kleinen Elefantenrunde“ mit Günther Beckstein, Wolf-Dieter Ring und Helmut Markwort über die Zukunft des Radios diskutiert.

Da hatte das Publikum schon den ersten musikalischen Leckerbissen verspeist: Sasha kam für einen Kurzauftritt auf die Bühne. Da wippte CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer elektrisiert mit den Füßen und Edmund Stoiber – neben Ehefrau Karin in der ersten Reihe – legte den Kopf schief.

Vollends zwanglos wurde es ab 20 Uhr: Edmund Stoiber scherzte mit SPD-Spitzenkandidat Franz Maget, Margarete Bause von den Grünen freute sich über die Dirndl-Debatte in der CSU – und Günther Beckstein? Der blieb ganz smart casual, plauderte sich durch den Abend – und war latino-leger begeistert vom Top-Act des Abends: Sänger Juanes schwebte von der Decke ein und spielte unter anderem „La Camisa Negra“ – kein modischer Tipp für Beckstein, sondern sein größter Hit.

tha

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.