Beanie Feldstein muss Akzent lernen

Zu schlecht: So musste Beanie Feldstein ihren britischen Akzent aufpolieren
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für ihre Rolle in "How to Build a Girl" war ein britischer Akzent nötig
Birdie Thompson/AdMedia/ImageCollect Für ihre Rolle in "How to Build a Girl" war ein britischer Akzent nötig

Beanie Feldstein (26, "Lady Bird") bekam von der Regisseurin Coky Giedroyc (57) für ihren neuen Film "How to Build a Girl" eine ganz besondere Aufgabe: Die US-amerikanische Schauspielerin musste im letzten Jahr für zwei Wochen in einem Ladengeschäft im britischen Wolverhampton arbeiten. Denn für ihre Rolle sei es nötig gewesen, mit einem britischen Akzent zu sprechen, erzählte sie in einem Interview mit "Entertainment Weekly".

Hier können Sie den Film "Bad Neighbors 2" mit Beanie Feldstein kaufen

Davor habe sie große Angst gehabt: "Ich habe gezittert wie ein Kind an seinem ersten Schultag", sagte Feldstein. "Ich musste die ganze Zeit mit Akzent sprechen." Aber es habe sich gelohnt: "Ich habe nie gedacht, dass ich eine so mutige Person bin." Neben Beanie Feldstein gehören auch Chris O'Dowd (39), Emma Thompson (60), Paddy Considine (46) und "Game of Thrones"-Star Alfie Allen (32) zum Cast von "How to Build a Girl". Der Film feierte am Samstag (7. September) Premiere auf dem Toronto International Film Festival.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.