Bayerisch feiern am Weltfrauentag: Geballte Münchner Frauenpower bei "Irmi"

Weibliche Prominenz feiert den Weltfrauentag in München - bei typischer Küche und im Dirndl. Die Bilder aus dem bayerischen Restaurant "Irmi".  
Andrea Vodermayr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lena Meckel, Daniela Sandvoss, Barbara Osthoff, Nina Munz, Heidi Zacher, Eileen Popielaty, Sarah Zahn, Jeannette Graf, Tiger Kirchharz, Dr. Axel Munz (Angermaier), Felix Oberthür ("Irmi"-Wirt).
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Lena Meckel, Daniela Sandvoss, Barbara Osthoff, Nina Munz, Heidi Zacher, Eileen Popielaty, Sarah Zahn, Jeannette Graf, Tiger Kirchharz, Dr. Axel Munz (Angermaier), Felix Oberthür ("Irmi"-Wirt).
Tiger Kirchharz.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Tiger Kirchharz.
Lena Meckel, Daniela Sandvoss, Barbara Osthoff, Jeannette Graf, Tiger Kirchharz.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Lena Meckel, Daniela Sandvoss, Barbara Osthoff, Jeannette Graf, Tiger Kirchharz.
Lena Meckel, Daniela Sandvoss, Barbara Osthoff, Nina Munz, Heidi Zacher, Eileen Popielaty, Sarah Zahn, Jeannette Graf, Tiger Kirchharz.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Lena Meckel, Daniela Sandvoss, Barbara Osthoff, Nina Munz, Heidi Zacher, Eileen Popielaty, Sarah Zahn, Jeannette Graf, Tiger Kirchharz.
Lena Meckel.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Lena Meckel.
Jeannette Graf.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Jeannette Graf.
Tiger Kirchharz.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Tiger Kirchharz.
Heidi Zacher, Sarah Zahn.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Heidi Zacher, Sarah Zahn.
Dr. Axel Munz (Angermaier), Gesine Jordan.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Dr. Axel Munz (Angermaier), Gesine Jordan.
Mardalena Halczak.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Mardalena Halczak.
Georgia Guillaume.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Georgia Guillaume.
Bettina Reindl.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Bettina Reindl.
Ayse Auth.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Ayse Auth.
Ayse Auth, Georgia Guillaume, Tiger Kirchharz.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Ayse Auth, Georgia Guillaume, Tiger Kirchharz.
Lena Meckel.
BrauerPhotos/G. Nitschke 15 Lena Meckel.

Weibliche Prominenz feiert den Weltfrauentag in München - bei typischer Küche und im Dirndl. Die Bilder aus dem bayerischen Restaurant "Irmi".

München - Wirt Felix Oberthür hatte gemeinsam mit Dr. Axel Munz von "Trachten Angermaier" erstmals anlässlich des Weltfrauentags zum Ladies Dinner ins bayerische Restaurant "Irmi" im Herzen der City geladen.

Etwa 20 Powerfrauen aus Wirtschaft, Kultur, Mode und Showbiz folgten dem Ruf ins neue Gastro-Juwel direkt gegenüber vom Hauptbahnhof: Darunter waren Schauspielerin Lena Meckel, Kickboxerin Georgia Guillaume (Ehefrau von Schauspieler Michael Guillaume), Bloggerin und Fashion-Expertin Jeannette Graf, Blond-Expertin Ayse Auth sowie die diesjährige Narhalla-Faschingsprinzessin Sarah Zahn. Alle natürlich in fescher Tracht….

Georgia Guillaume in der Lederhose

Lena Meckel ("Rote Rosen") zeigte sich begeistert: "Ich wusste bis zu dieser Einladung ehrlich gesagt gar nicht, dass es den Weltfrauentag gibt. Ich bin der Meinung, dass man uns Frauen jeden Tag feiern sollte und nicht nur an einem bestimmten Tag."

Kickboxerin Georgia Guillaume kam als einzige in Lederhosen anstatt im Dirndl: "Heutzutage haben auch die Frauen die Lederhosen an, schließlich leben wir in der Zeit der Gleichberechtigung. Und ich habe nun einmal eher eine Hosen- als eine Dirndl-Figur. Mir fehlt das Holz vor der Hütt'n", meinte sie lachend.

Co-Gastgeber Dr. Axel Munz, der Chef von "Trachten Angermaier" berichtete über die neuesten Trends in Sachen Dirndl: "Die Farb-Palette reicht von klassischem Oliv, Bordeaux, Dunkelbau und Rot bis hin zu frischem Türkis, Mintgrün, Rosa, Sonnengelb und Nudetönen. Glamouröse Dirndl mit atemberaubenden, transparenten Spitzenrücken und Paillettenschürzen sind ebenfalls sehr gefragt. Neben Spitzen-Dirndlblusen gehören hochgeschlossene Dirndlblusen zu den Must-Haves im Frühjahr."

Munz: "Kampf für die Gleichberechtigung von Frauen geht weiter"

Munz fühlt sich als Hahn im Korb sichtlich wohl: "Obgleich bereits 100 Jahre alt, hat Berlin als erstes Bundesland den internationalen Frauentag in diesem Jahr erstmals zum Feiertag erhoben. Es ist schon viel erreicht, aber der Kampf für die Gleichberechtigung von Frauen geht weiter - wenn man an Gehaltsunterschiede, häusliche Gewalt und Mitspracherecht in der Politik denkt."

Auch Hausherr Felix Oberthür, freute sich über die geballte Frauenpower: "'Irmi' ist ja selbst eine Powerfrau. Sie steht für Lebensfreude, Genuss und moderne Gemütlichkeit, vereint Tradition und Moderne."

Dabei waren unter anderem: Moderatorin Barbara Osthoff, Nina Munz und Eileen Popielaty (Mitglied der Geschäftsführung "Trachten Angermaier"), Event-Initiatorin Michaela Rosien.

Boateng feiert mit Hamilton und Schweighöfer-Flamme bei Hilfiger

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.