"Bares für Rares": Horst Lichters Expertise bringt Licht ins Dunkel eines geerbten Schmuckstücks

"Bares für Rares" zählt zu den beliebtesten Formaten im Nachmittagsprogramm. Horst Lichter (62) führt seit jeher durch die ZDF-Trödelshow und gilt unter Fans als echter Sympathieträger. Der Fernsehkoch trägt sein Herz auf der Zunge – so auch in der Folge vom 28. Oktober: Während Lichter über ein Schmuckstück urteilt, verleitet ihn eine andere Rarität zu emotionalen Worten.
"Nicht so fröhlich": Schmuckstück fällt bei Horst Lichter durch
In der neuesten Folge von "Bares für Rares" ist unter anderem die Kandidatin Dagmar Palm dabei. Die 63-Jährige hat den Weg von der Pfalz nach Köln auf sich genommen, um ein altes Schmuckstück an die ZDF-Händler zu bringen. In einer roten Schatulle hat die Dame ein prächtiges Collier mit der dazu passenden Brosche mitgebracht.
Sie erklärt, dass es sich dabei um ein Erbstück handelt. Nachdem dieses allerdings nur in der Schublade gelegen hatte, ist nun der Zeitpunkt zum Verkauf gekommen.

Horst Lichter gibt der Kandidatin in ihrer Entscheidung recht, denn er findet: "Nein, das trägst du nicht. Das ist nicht so feierlich. Nicht so fröhlich, würde ich sagen." Und auch die Schmuckexpertin Wendela Horz (54) gibt zu: "Das ist ein sehr ernster Schmuck."
Die goldene Rarität mit schwarzen Steinen wird schließlich dennoch auf stolze 1800 bis 2000 Euro geschätzt – und Dagmar Palm in den Händlerraum entlassen.
"Der tut einem ein bisschen leid": Horst Lichter bei "Bares für Rares" emotional
Thomas Dornhoeffer zählt an diesem Tag ebenfalls zu den Gästen an Horst Lichters Expertentisch. Der 71-Jährige hat einen riesengroßen Plüsch-Löwen von der Firma Steiff mitgebracht. Er erzählt, diesen vor 16 Jahren in einem Auktionshaus erworben zu haben. "Einen guten Freund verkauft man nicht", gibt Dornhoeffer zwar zu verstehen, erklärt jedoch, das Tier aus Platzmangel an einen anderen Liebhaber abgeben zu wollen.

Beim Anblick der tierischen Rarität überkommen Horst Lichter die Gefühle: "Der guckt aber traurig. Der tut einem ein bisschen leid." Der Fernsehkoch ist sich sicher: "Der braucht Liebe." Umso schöner, dass Thomas Dornhoeffer ihn kurze Zeit später im Händlerraum in die vertrauenswürdigen Hände von Leo Leo (51) abgeben kann.