Barack Obamas Memoiren erscheinen im November

Barack Obama hat seine Präsidentschaftsmemoiren verfasst. Zwei Wochen nach der US-Wahl erscheint der erste von zwei Bänden.
von  (elm/spot)
Barack Obama meldet sich in der Corona-Pandemie regelmäßig per Video zu Wort.
Barack Obama meldet sich in der Corona-Pandemie regelmäßig per Video zu Wort. © imago images/MediaPunch

Barack Obama (59) veröffentlicht am 17. November sein drittes Buch. "A Promised Land" (auf Deutsch: "Das gelobte Land") sind die Memoiren seiner Präsidentschaftszeit von 2009 bis 2017 und erscheint zwei Wochen nach den Präsidentschaftswahlen am 3. November. Der ehemalige Präsident kündigte das Buch unter anderem über seinen Instagram-Kanal an: "Ich habe die vergangenen Jahre damit verbracht, eine ehrliche Bilanz meines Wahlkampfes und meiner Zeit im Weißen Haus zu ziehen."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hier Obamas zweites Buch "Ein amerikanischer Traum: Die Geschichte meiner Familie" von 2009 sichern.

Memoiren bekommen zwei Bände

Obama sagte, er hoffe "mehr als alles andere, dass das Buch junge Menschen überall im Land - und auf der Welt - dazu inspiriert, das Zepter selbst in die Hand zu nehmen, die Stimme zu erheben und eine Rolle dabei zu übernehmen, die Welt in einen besseren Ort zu verwandeln".

Dass ehemalige Präsidenten in den Jahren nach ihrer Amtszeit Memoiren veröffentlichen, hat in den USA Methode. Wenige haben sich damit allerdings so viel Zeit gelassen wie Obama. Das Buch umfasst im Original 768 Seiten und kostet 45 US-Dollar. Außerdem ist bereits angekündigt, dass es sich bei "A Promised Land" um den ersten von zwei Teilen handelt. Der Chef des Crown-Verlags, in dem das Buch erscheint, David Drake, sagte über Obamas Arbeit: "Mit dem Fortschritt seines Schreibens wuchs das Ausmaß seiner Memoiren und er entschied, zwei Bände zu verfassen." Wann der zweite Teil erscheinen soll, ließen Obama und Drake vorerst unkommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.