"Bambi": 75 Jahre Tanz um das goldene Rehlein

Nach der Corona-Pause feiert die "Bambi"-Gala in München Jubiläum - und blickt auch zurück
Thomas Müller, Britta Schultejahns/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspielerin Uschi Glas 2019 mit dem Ehren-Bambi.
picture alliance/dpa 9 Schauspielerin Uschi Glas 2019 mit dem Ehren-Bambi.
2002: Teamchef Rudi Völler mit dem Sport-Bambi.
Imago 9 2002: Teamchef Rudi Völler mit dem Sport-Bambi.
2009 in Potsdam: Die Boxer Wladimir (l.) und Vitali Klitschko präsentieren ihren Preis.
imago sportfotodienst 9 2009 in Potsdam: Die Boxer Wladimir (l.) und Vitali Klitschko präsentieren ihren Preis.
2002 in Berlin: Die unvergessene Schauspielerin Hannelore Elsner (2019) präsentiert stolz ihren Bambi.
9 2002 in Berlin: Die unvergessene Schauspielerin Hannelore Elsner (2019) präsentiert stolz ihren Bambi.
2007: Schauspielerin Sophia Loren mit "Bambi" in Düsseldorf.
Imago 9 2007: Schauspielerin Sophia Loren mit "Bambi" in Düsseldorf.
1958 in Karlsruhe: Gina Lollobrigida, Horst Buchholz and Maria Schell bei der Preisverleihung.
imago/United Archives International 9 1958 in Karlsruhe: Gina Lollobrigida, Horst Buchholz and Maria Schell bei der Preisverleihung.
1965 in München (v. l.): Liselotte Pulver, Rock Hudson, Sophia Loren und Pierre Briece mit ihren Trophäen.
imago/ZUMA/Keystone 9 1965 in München (v. l.): Liselotte Pulver, Rock Hudson, Sophia Loren und Pierre Briece mit ihren Trophäen.
1967: Ella Fitzgerald bei ihrer Ankunft im Hofgarten kurz vor der "Bambi"-Verleihung im Herkulessaal in München.
imago/United Archives 9 1967: Ella Fitzgerald bei ihrer Ankunft im Hofgarten kurz vor der "Bambi"-Verleihung im Herkulessaal in München.
2018 in Berlin: Dua Lipa freut sich über ihre Auszeichnung in der Kategorie "Musik International" bei der 70. "Bambi"-Verleihung.
picture alliance/dpa 9 2018 in Berlin: Dua Lipa freut sich über ihre Auszeichnung in der Kategorie "Musik International" bei der 70. "Bambi"-Verleihung.

Was die Abendzeitung und die Bambi-Preisverleihung gemeinsam haben? Beide werden heuer 75 Jahre alt. Die AZ hat ja schon gefeiert - das goldene Rehlein zieht jetzt mit einer großen Sause nach. Am Donnerstag feiert der "Bambi" seinen Geburtstag - in den Bavaria Filmstudios am Geiselgasteig. Die große Gala ist die erste nach der dreijährigen Corona-Pause und läuft live bei SAT.1 um 20.15 Uhr.

Der Medienkonzern "Hubert Burda Media", früher Burda Verlag, nimmt das Jubiläum zum Anlass für einen Rückblick auf mehr als sieben Jahrzehnte Glanz und Glamour. 75 Jahre Preisverleihungen - was da nicht alles schon passiert ist. Wie viele Top-Stars schon mal das goldene Rehlein in den Händen gehalten hat: Paul McCartney hat einen, Tom Hanks, Kate Winslet und der Papst auch. Alain Delon widmete 1987 seinen "Bambi" Romy Schneider und Liz Taylor kam für ihren beinahe zu spät. Geschichten über Geschichten.

Seit 1948 wird der Bambi verliehen, seit 1953 mit einer großen Gala, zu der immer wieder auch die ganz Großen geladen waren: 1968 wurde Schauspiel-Legende Elizabeth Taylor mit einem Bambi ausgezeichnet - und kam mit einem angeblich nicht mehr ganz so nüchternen Richard Burton 37 Minuten zu spät zur Verleihung ins Fernsehstudio in München. Ein Jahr danach bekam Omar Sharif den Bambi für "Doktor Schiwago".

1971 wurde der Bambi in Monte Carlo verliehen - mit Gräfin Gracia Patrizia als Ehrengast. 1972 musste die Feuerwehr Peter Alexander am Rosenheimer Bahnhof aus einer Fan-Belagerung befreien. Mit einem Sprung in den Bambi-Sonderzug nach Salzburg, wo die Verleihung stattfand, konnte er sich retten.

Weitere Preisträger: Bud Spencer und Terence Hill, Larry Hagman, Sean Connery, Boris Becker und Hannelore Kohl, Steffi Graf, Gina Lollobrigida, Audrey Hepburn, Boris Jelzin, Whitney Houston, Jennifer Lopez, Michael Jackson und Muhammad Ali, Bill Gates, Lady Gaga, Kate Winslet und sogar Papst Franziskus, der die Trophäe 2016 im Apostolischen Palast überreicht bekam.

Auch der Aufwand rund um die Gala ist beachtlich: 1987 gab es erstmals eine Verleihung in Offenburg, Burdas Ursprungsort - mit einem "Bambi"-Sonderzug, der am 10. Dezember 1987 von München Richtung Oberrheinhalle fuhr. Auch politisch wurde es: 2011 gab es Standing Ovations für die Dankesrede von Millennium-Preisträger Helmut Schmidt, in der er die Menschen in Europa beschwor, verantwortungsvoll miteinander umzugehen. Wie hochaktuell in diesen gerade sehr unruhigen und unfriedlichen Zeiten.

"Menschen mit Visionen eine Bühne geben. Große und kleine Helden für ihr Engagement ehren. Feiern und Gutes tun" - das wird die Bambi-Gala auch am Donnerstag. In zwölf Kategorien soll der Bambi heuer vergeben werden. Einige Preisträger stehen schon fest: Der dänische Schauspieler Mads Mikkelsen ("Der Rausch") bekommt den Bambi in der Kategorie "Schauspiel International". Peter Maffay, der schon vor 43 Jahren einen "Bambi" bekommen hat, wird zur "Legende"" erklärt und für sein Lebenswerk geehrt.

In der Kategorie ""Film National" sind die Kinofilme "Einfach mal was Schönes", "Oskars Kleid" und "Tausend Zeilen" nominiert, in der Kategorie "Schauspielerin National"" die Darstellerinnen Jeanette Hain, Karoline Herfurth und Jördis Triebel und als "Schauspieler National" Florian David Fitz, Felix Kammerer und Elyas M'Barek. Für sie gilt dann möglicherweise das, was Rock Hudson 1960 bei der damaligen Gala in Karlsruhe gesagt haben soll: "Bambi...or not to be".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.