"Bad Blood": So gefährlich war der Dreh für Taylor Swift

Taylor Swift als Stuntfrau: Auf Instagram postete die Sängerin einen Clip, der beweist, was bei einem Video-Dreh schief gehen kann.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Taylor Swift bei den Billboard Music Awards
Eric Jamison/Invision/AP Taylor Swift bei den Billboard Music Awards

Taylor Swift (25, "Shake It Off") steht offenbar auf selbstgedrehte Stunt-Szenen - auch wenn die gefährlich werden. Auf Instagram postete die Sängerin ein kurzes Making-of-Video zu "Bad Blood". Zu sehen ist dabei, wie sie durch eine Wand rennt und unter Trümmern auf dem Boden landet. "#stuntFAIL" schrieb sie dazu. Die 25-Jährige scheint aber hart im Nehmen zu sein - während sich die Crew ernsthaft Sorgen zu machen schien, versicherte Swift sofort, dass es ihr gut gehe.

Mehr heiße Musik-Clips von Taylor Swift gibt es auf MyVideo

Und hinbekommen hat sie die Szene dann doch noch: "Geht zu 1:42 vom #BadBloodMusicVideo, um die Einstellung zu sehen, in der es geklappt hat. Das war der erste Versuch", heißt es neben dem kurzen Instagram-Clip.

 

All-Star-Clip

 

In "Bad Blood" ist übrigens nicht nur Taylor Swift eine Attraktion, in dem Vier-Minuten-Video im dunklen "Sin City"-Stil tauchen unter anderem auch Lily Aldridge, Gigi Hadid, Ellie Goulding, Lena Dunham, Jessica Alba, Kendrick Lamar, Selena Gomez, Ellen Pompeo, Cara Delevingne, Cindy Crawford oder Karlie Kloss auf.

Premiere feierte das All-Star-Video bei den Billboard Music Awards in Las Vegas, bei denen Swift auch gleich noch acht Trophäen mit nach Hause nehmen durfte. Zudem schien sie mit einem öffentlichen Kuss ihre Beziehung mit DJ Calvin Harris dort offiziell machen zu wollen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.