Bachmaier: Fashion-Party mit Siegel und Ochsenknecht
Mei fesch! Fashionparty bei Hugo Bachmaier. Die "Munichfashion-Company by Aline Schade" feiert Relaunch. Mit dabei: Jimi Blue Ochsenknecht, Ralph und Kriemhild Siegel.
Münchner VIPs im Fashion-Fieber: Ralph Siegel, Doreen Dietel, Jimi Blue Ochsenknecht feierten Mode-Party im "Bachmaier Hofbräu"!
Normalerweise geht's bei den Festen im "Bachmaier Hofbräu" von Kult-Wirt Hugo Bachmaier in Münchens Partymeile Leopoldstrasse laut und lustig zu. Am Sonntagabend wehte allerdings ein anderer Wind durch die urig-bayerische Feieroase: die Modebranche gab sich die Ehre! Aline Schade von der MUNICHFASHION.COMPANY hatte anlässlich der an der Isar stattfindenden Luxus-Modefachmesse "Supreme Women & Men" (15. bis 18.
Februar; ausgestellt werden hochpreisigere Labels wie zum Beispiel Missoni, Guido Maria Kretschmer, etc.) nationale und internationale Modevertreter zu einem zünftigen "Bayerischen Abend" geladen. Auch ein paar fashionaffine Promis feierten mit - und liessen sich die bayerischen Schmankerln von Schnitzel bis Schweinshaxe schmecken.
Unter den 350 VIP-Gästen: Hit-Produzent Ralph Siegel. Er wurde von seiner Frau Kriemhild begleitet, die dem Anlass entsprechend Chanel-Tasche und Kleid des (hochpreisigen) Labels "Hervé Léger" ausführte. "Ich war noch nie bei dieser Messe, würde aber gerne einmal hingehen", erzählte sie. Hat ihr Mann Verständnis für die Liebe zu Frauen für schöne (und oft teure) Kleider? Sie nickte: "Wenn ihm etwas an mir gefällt, dann kauft er es mir auch. Er ist was das betrifft sehr großzügig. Das Kleid, das ich heute trage, hat er mir zu meinem letzten Geburtstag im November geschenkt. Wir gehen allerdings keineswegs jeden zweiten Tag zum Shoppen", betonte sie. Ralph Siegel: "Kleider sind meiner Meinung nach aber grundsätzlich zu teuer. 40 000 Dollar für ein Kleid in Handtuch-Größe von einer japanischen Designerin in einer Boutique in den Champs-Elysees - da geht einem doch der Hut hoch", meinte er kopfschüttelnd. "Hohe Preise sind vielleicht gerechtfertigt für Kleider, die einem auf den Leib geschneidert werden, aber nicht für Stangenware."
Nachgefragt bei den anderen VIPs. Wann haben sie schon einmal tief - zu tief - in die Tasche gegriffen? Moderatorin Alexandra Polzin (führte durch den Abend): "Für handgemachte und mit Swarovski-Steinen besetzte Schuhe aus Italien. Preis: 1500 Euro. Ich habe sie zwar günstiger bekommen, aber sie waren immer noch verdammt teuer."
Moderatorin Eva Grünbauer hat für ihr Brautkleid einiges locker gemacht: "Es war von Elie Saab und hat 12 000 Euro gekostet. Aber ich habe es nie bereut, es war das Geld auf alle Fälle wert. Und wer weiß - vielleicht wird das Kleid ja irgendwann eines meiner Töchter tragen", so Eva, die fesch in Tracht, nämlich im Dirndl von "Lola Paltinger", bei der Party auftauchte.
Lola Paltinger war ebenfalls unter den Gästen. Sie kam mit ihrem Freund Andi Meister - und überraschte mit Brille (von "Miu Miu") auf der Nase. Ein modischer Gag: "Es ist eine Fensterglasbrille. Ich wollte schon immer eine Brille haben und diese hat mir so gut gefallen." Knapp 300 Euro hat sie sich den Spaß kosten lassen...
Schauspielerin Doreen Dietel hingegen lässt der High Fashion-Hype kalt: "Ich besitze weder etwas von Chanel, noch von Gucci oder Louis Vuitton. Aus materiellen Dingen mache ich mir rein gat nichts." Wenn dann shoppt die im sechsten Monat schwangere Schauspielerin, die mit ihrem Lebensgefährten und Papa in spe Tobias Guttenberg kam, im Moment Babysachen: "Ich gucke sogar schon in den Supermarkt Prospekten was die Windeln kosten", erzählte sie schmunzeld. "'Baby Dior' oder so etwas kommt mir allerdings auf keinen Fall in die Tüte."
Auch Jimi Blue Ochsenknecht war bei der Party gut aufgehoben: er ist unter die Mode-Designer gegangen: "In ein, zwei Monaten kommt mein eigenes Label "Rocks & Rookies" auf den Markt. Ein Streetwear-Label", erzählte Ochsenknecht-Junior. "Ich habe einen Designer, der meine Ideen umsetzt, bin aber sehr stolz darauf."
Außerdem gesichtet: Mode-Designerin Sonja Kiefer, Birgit Fischer-Höper ("Munich Connexxxions"), die die Veranstaltung organisiert hatte, Moderatorin Daniela Vukovic.