Axel Schulz: "Wenn ich nochmal heirate, trinke ich Alkohol!"

Wer einen Ex-Schwergewichtsboxer und eine Porno-Queen mal als Wedding-Planer sehen wollte, der war am Wochenende bei Sat.1 an der richtigen Adresse. Axel Schulz und Dolly Buster starteten bei "Der Promi-Hochzeitsplaner" durch. spot on news sprach mit dem Box-Weltmeister der Herzen, Axel Schulz!
München - Am Sonntag, den 27. Oktober um 18:00 Uhr war es auf Sat.1 wieder soweit: "Die Promi-Hochzeitsplaner" ging in seine dritte Folge. Diesmal berieten Porno-Queen Dolly Buster (44) und Ex-Boxer Axel Schulz (44) ein Pärchen vor ihrem größten Tag im Leben. Die Nachrichtenagentur spot on news sprach mit dem Fast-Weltmeister über eigene Vorlieben, weiße Brautkleider und über seinen Alkoholkonsum bei seiner eigenen Hochzeitsfeier in Florida.
Herr Schulz, wie sieht für Sie eigentlich ganz persönlich eine Traumhochzeit aus?
Axel Schulz: So, wie ich bereits geheiratet habe: An einem Ort mit Sonnengarantie, mit einer super Band und vielen Freunden auf einem Boot - damit keiner abhauen kann.
Gehört Romantik für Sie dazu, oder reicht es auch, wenn es bodenständig und ehrlich zugeht?
Schulz: Romantik gehört in jedem Fall bei jeder Hochzeit dazu.
Was ist ein absolutes Muss auf jeder Feier?
Schulz: Ein weißes Kleid für die Braut und natürlich eine ausgelassene Stimmung.
Sind Sie dann auch ein Gegner von Hochzeiten in Tracht oder alternativen Outfits?
Schulz: Ich bin in dieser Frage altmodisch. Entweder klassisch mit weißem Kleid und schwarzem Anzug oder alternativ in Badeschlappen am Strand!
Was wäre für Sie wichtiger, wenn Sie nur auf ein knappes Budget zurückgreifen könnten: Lieber schlechteres Essen oder eine miesere Band?
Schulz: Ich würde im Notfall eher auf eine Band verzichten und meine Gäste bitten, selber Musik mitzubringen.
Wenn Sie auf Ihre eigene Hochzeit in Florida zurückblicken: Was würden Sie anders machen?
Schulz: Ich hoffe, ich muss kein zweites Mal heiraten. Damals habe ich keinen Alkohol getrunken, um alles bewusst mitzuerleben. Das würde ich eventuell anders machen.