TV-Auszeit für Barbara? Schöneberger will künftig kürzertreten

Barbara Schöneberger ist ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehprogramms und hat sich auch in anderen Unterhaltungsbereichen längst einen Namen gemacht. Nach ihrem 50. Geburtstag kündigte die Powerfrau nun allerdings an, dass sie beruflich kürzertreten will.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie die TV-Nation sie kennt: Moderatorin Barbara Schöneberger.
Wie die TV-Nation sie kennt: Moderatorin Barbara Schöneberger. © dpa

Sie ist Deutschlands Power-Frau: Barbara Schöneberger ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich im TV vertreten und auch sonst wird der Entertainerin wohl selten langweilig. Ob eigene Zeitschrift, der wöchentliche Podcast, Gesangs- oder Schauspieleinlagen – das nächste Projekt ist nie weit entfernt. Bis jetzt, denn die Moderatorin will nun kürzertreten.

Barbara Schöneberger: TV-Ikone will kürzertreten

Barbara Schöneberger ist aus der deutschen Fernsehlandschaft kaum wegzudenken. Seit über 20 Jahren begeistert die immer gut gelaunte Moderatorin ihr Publikum mit jeder Menge Charme und Humor. Seit 2022 präsentiert die TV-Ikone regelmäßig die Kult-Show "Verstehen Sie Spaß?" und schlüpft auch selbst in die Rolle des Lockvogels. Kein Problem für die ehemalige "LOL: Last One Laughing"-Kandidatin. Immerhin bringt die 50-Jährige auch einiges an Schauspielerfahrung mit. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit der Übernahme der Show ging für die gebürtige Münchnerin ein großer Traum in Erfüllung, wie sie im Interview mit "Superillu" verriet. "Für mich liegt die Steigerung jetzt nur noch im Privaten", stellte die Moderatorin im Gespräch fest. 

Barbara Schöneberger hat daher eine Entscheidung getroffen, die viele Fans wohl traurig machen wird: "Ich habe mir für die nächsten Jahre vorgenommen, ein bisschen kürzerzutreten." Ehemann Maximilian von Schierstädt und die beiden gemeinsamen Kinder (*2010 und*2013) dürften sich aber darüber freuen, die Moderatorin bald noch öfter für sich zu haben.

Zum 50. Geburtstag: Barbara Schöneberger bekommt "bombastisches Fest"

Die Familie feierte am 5. März Barbara Schönebergers 50. Geburtstag. "Ich bekam ein bombastisches Fest von meinen Freunden und meiner Familie beschert – offenbar bin ich wirklich großartig", scherzte die "Verstehen Sie Spaß?"-Moderatorin im Gespräch mit "Superillu".

Ihre Fans finden die Münchnerin auf jeden Fall "großartig" und werden sich auch weiterhin über jeden Auftritt der TV-Persönlichkeit freuen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 27.03.2024 07:49 Uhr / Bewertung:

    Das ist fürwahr eine gute Nachricht! Warum schreit sie eigentlich immer?

  • Futurana am 26.03.2024 23:36 Uhr / Bewertung:

    Gut so. Wenn sie sichs leisten kann und, und das ist nicht unwesentlich, wenn sie es wirklich durchziehen kann. Viele Showbranchengrößen stehen noch mit 70+ unentwegt auf der Bühne und wollen einfach nicht kürzer treten oder gar aufhören. Es gibt derzeit keine Bessere als die Schöneberger aber ihre Omnipräsents nervt schon ein wenig.

  • Matze-G am 26.03.2024 22:48 Uhr / Bewertung:

    Jeder normale Arbeiter würde das auch gerne...mit 50 kürzer treten.....leider geht das nur beim öffentlich rechlichen Fernsehen....??? wobei rechtlich steht ....mit Recht das Geld erpresst vom Bürger mit Zustimmung unserer Politiker.
    Die Lösung wäre diese Politiker die immer mit dem Kopf nicken ...einfach abwählen.
    Sie haben lange genug genickt ...und auch ihre eigenen Ruhestandsgelder selbst bestimmt.
    Seit über 60+ Jahren schaue ich immer mehr Müll, Wiederholungen von vor 50 Jahren, Kochsendungen,
    Ratesendungen wo ich um 15 Uhr mit "guten Abend" begrüsst werde.
    Zur Zeit ist unsere öffentlicher Rundfunk ein Tummelplatz für immer die gleichen Personen.
    Also Millionen werden gezwungen zu zahlen und 1000 Personen bereichern sich daran und bekommen noch davon gute Ruhestandsgelder.
    Ich nenne das staatl. verordnete Bereicherung die das Volk zahlen muss durch Zwangsgeld.☻

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.