Australische Universität lädt zur "Taylor Swift"-Konferenz ein

Taylor Swift wird im Februar 2024 für den Start ihrer Tour in Australien zu Gast sein - und vielleicht an einer Konferenz an der Universität Melbourne teilnehmen, die sich mit dem Hype um ihre Person als Künstlerin beschäftigt.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Taylor Swift zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Künstlerinnen dieser Welt - nun will eine australische Uni den Hype erforschen.
Taylor Swift zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Künstlerinnen dieser Welt - nun will eine australische Uni den Hype erforschen. © Brian Friedman/Shutterstock

Australische und neuseeländische Studenten, die sich zum Fan-Kreis von Taylor Swift (33) zählen, können sich auf ein ganz besonderes akademisches Event freuen. Die Universität Melbourne richtet von 11. bis 13. Februar 2024 ein dreitägiges "Swiftposium" aus. Bei der hybrid stattfindenden Konferenz für Wissenschaftler soll es um den globalen kulturellen und wirtschaftlichen Einfluss der Sängerin gehen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Große akademische Konferenz zum Einfluss von Taylor Swift

Im Rahmen der Konferenz soll ein "kritischer Dialog über Swifts Popularität und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf eine Reihe von Themen wie Gender, Fandom, Populärkultur, Literatur, Wirtschaft, Musikindustrie und mehr" entstehen, heißt es auf der offiziellen Webseite zum "Swiftposium". Um die dreitägige Veranstaltung zu organisieren, haben sich Wissenschaftler von sieben Universitäten in Australien und Neuseeland zusammengetan.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Passenderweise findet die akademische Konferenz kurz vor dem Startschuss von Swifts "Eras"-Tour statt. Diese startet am 16. Februar 2024 im Melbourne Cricket Ground in Australien. Auf Instagram kündigten die Organisatoren der Uni-Konferenz an, auch eine offizielle Einladung an Taylor Swift persönlich aussprechen zu wollen. Ob sie beim "Swiftposium 2024" vertreten sein wird, bleibt abzuwarten.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.