Austin Butler: Sprach-Coach half ihm, Elvis hinter sich zu lassen

Austin Butler taucht aus dem "Elvis"-Universum auf und orientiert sich mit der Kriegsserie "Masters of the Air" neu. Hilfe bekam er dabei von Tom Hanks und einem Sprach-Coach.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es war gar nicht so leicht, den Elvis wieder aus Austin Butler herauszubekommen.
Es war gar nicht so leicht, den Elvis wieder aus Austin Butler herauszubekommen. © Ovidiu Hrubaru/Shutterstock

Das Leben als Schauspieler hält einige Tücken bereit: Austin Butler (32) etwa war so versunken in seine Elvis-Rolle, dass er Probleme hatte, danach wieder in eine neue zu schlüpfen. Dafür heuerte Butler sogar einen Sprachlehrer an, wie er nun in "The Late Show With Stephen Colbert" berichtete.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In der Show erzählte der Oscar-nominierte Schauspieler, dass er nach drei Jahren "Elvis" Schwierigkeiten hatte, den dafür antrainierten Dialekt wieder loszuwerden. "Ich hatte einen Dialekt-Coach, der nur dafür da war, mir zu helfen, nicht mehr wie Elvis zu klingen", sagte Butler.

Austin Butler: Drei Jahre in "Elvis-Land"

Butlers Akzent sorgte unter Fans des Films bei seinem Erscheinen 2022 für Begeisterung. Auch bei den Golden Globes, wo er 2023 für seine Interpretation des King of Rock 'n' Roll Elvis Presley (1935-1977) als bester Schauspieler ausgezeichnet worden war, war er Thema. Backstage erklärte Butler laut "The Hollywood Reporter", dass er noch immer oft darauf angesprochen werden würde. "Ich vergleiche es oft mit jemandem, der lange Zeit in einem anderen Land lebt und ich hatte drei Jahre, in denen ich mich nur auf dieses Land konzentriert habe."

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Auch bei Stephen Colbert (59) erzählte Austin nun von der Herausforderung, sich wieder von Elvis zu distanzieren. "Ich habe nur versucht, mich zu erinnern, wer ich war", so der Schauspieler. "Ich versuchte mich zu erinnern, was ich gerne tat." Die Lösung war sozusagen Butlers nächste Rolle, die er durch Tom Hanks (67) bekam: In der Kriegsserie "Masters of the Air" von Apple TV+ spielt er den Anführer der Eighth Air Force, die im Zweiten Weltkrieg Luftangriffe auf Deutschland geflogen hat.

Kopfüber in die nächste Rolle

Hanks sei es auch gewesen, der ihm bei einem Abendessen geraten habe, sich nach den intensiven "Elvis"-Jahren eine neue Obsession zu suchen. Auch diesmal stürzte sich Butler wieder kopfüber in die neue Rolle: "Und dann hatte ich eine Woche frei und flog nach London, zu der Zeit war gerade Covid, daher war ich für zehn Tage in Quarantäne." In dieser Zeit hätte er all seine Energie in die Aufgabe gesteckt, "alles über den Zweiten Weltkrieg zu lernen".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.