Aus Protest lehnt Greta Thunberg Umweltpreis ab

Greta Thunberg bleibt ihren Überzeugungen treu, auch wenn es um etwa 47.000 Euro geht. Die Klimaaktivistin hat sich entschieden, den Umweltpreis des Nordischen Rates abzulehnen - weil selbst der vorbildliche Norden viel zu wenig gegen die Klimaerwärmung tue.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Greta Thunberg bei einer Demonstration in New York
Represented by ZUMA Press, Inc./ImageCollect Greta Thunberg bei einer Demonstration in New York

Greta Thunberg (16) macht erneut Schlagzeilen mit ihrem konsequenten Handeln: Die Klimaaktivistin hat einen mit umgerechnet an die 47.000 Euro dotierten Umweltpreis des Nordischen Rates abgelehnt. Auf Instagram erklärt sie ihre Beweggründe: Der Preis sei "eine riesige Ehre", aber die Klimabewegung brauche keine weiteren Preise, sondern Politiker und Menschen in Machtpositionen, die beginnen würden, der Wissenschaft zuzuhören.

Mehr über Greta Thunberg erfahren Sie in ihrem Buch "Szenen aus dem Herzen: Unser Leben für das Klima" - hier auf Amazon bestellen

"Als stünden uns vier Planeten zur Verfügung"

Als schlechtes Beispiel führt die 16-Jährige ihre eigene Heimat an: "Wir haben einen tollen Ruf in der Welt, wenn es um Klima- und Umweltthemen geht. [...] Dabei leben wir in Schweden, als stünden uns vier Planeten zur Verfügung, wie der WWF und Global Footprint Network berichten. Und so ziemlich dasselbe gilt für den gesamten Norden." Der Nordische Rat, der ihr den Preis verleihen wollte, ist das zentrale Forum der Region Skandinaviens.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Nachdem Thunberg kritisch weitere Beispiele für die schlechte Klimabilanz der nordischen Länder aufführt, erklärt sie weiter: "Wir gehören zu den Ländern, die die Möglichkeit haben, am meisten zu tun. Und trotzdem tun unsere Länder im Grunde nichts." Deshalb habe sie entschieden, weder den Preis noch das Preisgeld in Höhe von 500.000 schwedischen Kronen anzunehmen, solange der Norden nicht beginnen würde, sein Handeln an die wissenschaftlichen Erkenntnisse anzupassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.