Augustiner-Chefin Catherine Demeter zeigt ihr Liebes-Glück im Villa-Garten

Augustiner-Chefin Catherine Demeter lädt die Prominenz zu Oktoberfest-Spielen – und zeigt ihren Lebensgefährten Alexander Triebnigg. Im AZ-Gespräch spricht die erfolgreiche Unternehmerin über ihre Hochzeitspläne.
von  Annette Baronikians
Hufeisenwerfen oder Entenangeln: In diesen Disziplinen versuchten sich auch Augustiner-Chefin Catherine Demeter und ihr Bald-Ehemann Alexander Triebnigg (l.) sowie Martin Liebhäuser (EHW-Stiftung).
Hufeisenwerfen oder Entenangeln: In diesen Disziplinen versuchten sich auch Augustiner-Chefin Catherine Demeter und ihr Bald-Ehemann Alexander Triebnigg (l.) sowie Martin Liebhäuser (EHW-Stiftung). © Annette Baronikians

Sie schnappt sich den Krug, holt aus – und rumms! Der Bierkrug landet punktgenau im Siegerfeld: 100 Punkte, besser geht’s nicht. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne) bewies jetzt ungeahntes Meisterkönnen in der sportlichen Disziplin "Maßkrugschieben".

"Maßkrugschieben": Katrin Habenschaden gewinnt

Problemlos hängte Habenschaden die männlichen Mitstreiter wie Bernd Schreiber, Präsident der Schlösserverwaltung, oder Oliver Kasparek, Chef der Hypo-Kulturstiftung, lässig ab. Innenminister Joachim Herrmann, der vom CSU-Parteitag herbeigeeilt war, trat zum fröhlichen Kräftemessen erst gar nicht an.

Beim Augustiner-Treff im Garten der Villa Wagner fielen Parteigrenzen: Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne) und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der im Anzug vom CSU-Parteitag kam.
Beim Augustiner-Treff im Garten der Villa Wagner fielen Parteigrenzen: Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne) und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der im Anzug vom CSU-Parteitag kam. © Annette Baronikians

Augustiner-Chefin Catherine Demeter veranstaltet Oktoberfest-Spielen

Auf Einladung von Augustiner-Chefin Catherine Demeter (Nachfahrin der Augustiner-Gründerfamilie Wagner in siebter Generation) gab’s jetzt für einen illustren Gästekreis einen ganz besonderen Wiesngaudi-Wettbewerb. Dieser fand oberhalb der Wiesn statt. Dort befindet sich die schmucke "Villa Wagner", wo die Edith-Haberland-Wagner-Stiftung ihren Sitz hat, die den Erhalt der Münchner Kult-Privatbrauerei Augustiner sichert.

"Villa Wagner": Wiesngaudi-Wettbewerb mit Polit-Prominenz

Im Garten der Villa wurde das "Dritte Wiesn-Dosenschießen" ausgetragen. "Somit ist diese schöne Veranstaltung schon eine Münchner Tradition", sagte Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner augenzwinkernd, bevor er sich mit seiner Frau Stefanie dem Entenangeln (aus dem Brunnen der Villa) widmete. 

Hatten viel Spaß bei der Gaudi-Disziplin Maßkrugschieben: Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) und Ehefrau Stefanie Baumgärtner.
Hatten viel Spaß bei der Gaudi-Disziplin Maßkrugschieben: Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) und Ehefrau Stefanie Baumgärtner. © Annette Baronikians

Vor Freude strahlte Catherine Demeter, die beim Hufeisenwerfen die volle Punktzahl holte. Doch das "große Glück" der Augustiner-Chefin stand neben ihr: Lebensgefährte Alexander Triebnigg, wie Demeter ein erfolgreicher Wirtschaftsmanager. 

Catherine Demeter: Hochzeit mit Alexander Triebnigg

"Unsere Hochzeit findet im Oktober im Familienkreis in Wien statt", sagte die Augustiner-Vorständin der AZ: "Kirchlich heiraten wir im Mai in Südfrankreich." Jetzt wurde auf das kosmopolitische Paar schon mal angestoßen – mit süffigem Augustiner-Bier versteht sich. 

Das Fass Wiesnbier hatte mit zwei Schlägen Lukas Bulka, der Leiter des Bier- und Oktoberfestmuseums, angezapft. Von ihm war zu erfahren, dass es im frisch sanierten Museum im ältesten Bürgerhaus der Stadt (1999 von der im Denkmalschutz sehr aktiven Edith-Haberland-Wagner-Stiftung erworben) künftig noch einige weitere Neuerungen in der Ausstellung zu sehen geben wird.

Punkteten beim Dosenschießen: die österreichische Generalkonsulin Eva Maria Ziegler und Österreichs Botschafter Michael Linhart, der extra von Berlin nach München kam.
Punkteten beim Dosenschießen: die österreichische Generalkonsulin Eva Maria Ziegler und Österreichs Botschafter Michael Linhart, der extra von Berlin nach München kam. © Annette Baronikians

Wiesn-Besuch bei Thomas Vollmer im Augustiner-Zelt

Mit Blasmusik ging’s für Politiker, Konsuln, Kulturschaffende und Wirtschaftsbosse dann hinunter ins Augustiner-Wiesnzelt von Thomas Vollmer. Dort wurde weitergefeiert – getreu Catherine Demeters Motto: "Wer nicht genießt, wird ungenießbar."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.