Aufregung um TV-Hochzeit: Ist Daniela Katzenberger gar nicht wirklich verheiratet?

Sind Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis gar nicht rechtmäßig verheiratet? Nach der bombastischen kirchlichen Hochzeit im TV scheint der offizielle Trauschein eines Standesbeamten zu fehlen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lucas Cordalis und Daniela Katzenberger bei ihrer kirchlichen Trauung am 4. Juni in Bonn.
dpa Lucas Cordalis und Daniela Katzenberger bei ihrer kirchlichen Trauung am 4. Juni in Bonn.

Bonn - Es war das TV-Highlight des Sommers: Am 4. Juni hat Daniela Katzenberger (29) dem Vater ihrer kleinen Tochter Sophia, Lucas Cordalis (48), in einer live im Fernsehen übertragenen Zeremonie das Ja-Wort gegeben. "Ich werde dich auf Händen tragen, solange ich Kraft habe", versprach Cordalis. "Du bist mein Ein und Alles. Und jetzt verspreche ich dir vor Gott, dass es immer so sein wird", fügte er hinzu. Katzenberger, im weißen Hochzeitskleid mit vielen Rüschen, antwortete: "Manchmal ist es nur ein kleiner Augenblick, der dein Leben verändert - der Moment, wenn du weißt, dass die Zeit stillsteht."

Mehr als 2,5 Millionen Menschen waren an den Bildschirmen dabei, als sich die beliebte TV-Blondine und der Sänger in einer Kapelle auf dem Bonner Petersberg ewige Treue schworen.

Wann war die standesamtliche Hochzeit?

Doch das war nur die kirchliche Trauung. Wie steht es um die standesamtliche Hochzeit? In Deutschland gilt man erst dann als rechtmäßig verheiratet, wenn man von einem Standesamten getraut wurde. Allerdings: Am 1. Januar 2009  wurde das "Verbot der religiösen Voraustrauung" aufgehoben. Wenn man möchte, kann man seitdem also zuerst kirchlich heiraten und danach den Weg zum Standesamt gehen. Das gilt allerdings bislang nur für Katholiken.

Fest steht: Vor der kirchlichen Hochzeit im TV waren Katzenberger und Cordalis nicht bei einem Standesbeamten: "Das Paar hat darum gebeten, ohne Heiratsurkunde kirchlich heiraten zu dürfen", sagt ihr Trau-Pfarrer Norbert Fink zur "Bild"-Zeitung.

Eigentlich sollte die standesamtliche Trauung am 6. Juni stattfinden. Das schreibt die Katzenberger zumindest in ihrem Buch "Eine Tussi sagt Ja". Doch der Termin wurde abgesagt, laut ihres Managements waren Terminprobleme der Grund. Am 15. Juni dann teilt die 29-Jährige folgendes Statement ihres Managements auf Facebook: Die standesamtliche Trauung hat unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden."

 

 

In einem Interview am 18. Juni mit der Zeitschrift "OK" allerdings erzählt sie, sie hätten erst Mitte August Zeit fürs Standesamt. Demnach waren die beiden also zu diesem Zeitpunkt noch nicht rechtskräftig verheiratet. Warum teilte sie dann aber drei Tage vorher den Post ihres Managements? Auch Schwiegervater Costa Cordalis kann in dieser Angelegenheit keine eindeutige Antwort geben: "Ich weiß das alles nicht so genau", so der 72-Jährige zur "Bild".

Noch hat sich Daniela Katzenberger nicht zu dem Wirrwarr um ihre standesamtliche Hochzeit geäußert. Ihr letzter Facebook-Eintrag vom Dienstagabend zeigt sie und ihre kleine Tochter beim Spielen.

 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.