Auf Ebay: Wer kauft den alten Wagen von Helene Fischer?
Auf Ebay gibt es immer wieder Auktionen, in denen alte Autos von Promis versteigert werden. Sei es der frührer VW Golf der Kanzlerin oder der Subaru Legacy, den Christoph Maria Herbst in der TV-Kultserie "Stromberg" als Dienstwagen fuhr. Nun gibt es auch für Schlagerfans ein interessantes Angebot: Ein User verkauft den alten Audi A3 von Helene Fischer.
Berlin – Auf Ebay bietet zurzeit ein User namens fabulousjay den alten Audi A3 von Helene Fischer (29, "Atemlos durch die Nacht") an. Seit Sonntagabend (25. Mai) ist das Angebot im Auktionsportal zu finden. Der Verkäufer schreibt dazu: "Knapp über 5 Jahre lang fuhr Helene Fischer den silbernen Audi A3. Den hatte sie sich 2006 gegönnt. Anfang 2011 verkaufte sie ihren Wagen." Dass es sich dabei tatsächlich um den ehemaligen Wagen der Schlager-Prinzessin handelt, belegt der Mainzer Anbieter mit einem Foto der Fahrzeugpapiere und fügt den Kommentar hinzu: "Die Namen und Daten auf den Fahrzeugpapieren und der TÜV-Bescheinigung beweisen es eindeutig: Das Auto gehörte einmal HELENE FISCHER."
Bestellen Sie hier das Erfolgsalbum "Farbenspiel" von Helene Fischer
Doch bisher haben sich die Schlagerfans mit ihrem Interesse für Fischers alten Audi mehr als zurückgehalten. Bis Montagabend wurde noch kein einziges Gebot abgegeben. Das könnte daran lieben, dass der Mindestpreis bei stolzen 15.000 Euro liegt. Für einen elf Jahre alten Diesel mit einem Kilometerstand von 290.000 ist das gewiss kein Schnäppchen. Aber noch läuft die Auktion ja bis zum 1. Juni.
In der Vergangenheit gab es immer wieder alte Autos von Promis auf dem Auktionsportal zu ersteigern. So brachte der private Golf IV von Papst Benedikt XVI im Jahr 2005 das Rekordergebnis knapp 189.000 Euro ein, ein Golf II von Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel ging 2012 immerhin noch für rund 10.200 Euro weg. Doch nicht immer werden solch hohe Summen erzielt. Das alte Dienstfahrzeug (Subaru Legacy, Baujahr 1992) von Bernd Stromberg alias Chrisoph Maria Herbst aus der Kult-Büro-Comedy "Stromberg" wechselte 2009 für nur 2.300 Euro den Besitzer.