Auch ohne Hit: P. Diddy ist der Bestverdiener unter den Stars

Sean Combs ist ein Phänomen: Seit Jahren hat der Rapper keinen eigenen Hit mehr gelandet. Und ist laut "Forbes" trotzdem - vom Fußballer bis zum Schauspieler - der bestverdienende Protagonist im Unterhaltungs-Biz überhaupt. Auch ein Deutscher findet sich unter den aktuellen Top 100.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sean Combs ist ein Phänomen: Seit Jahren hat der Rapper keinen eigenen Hit mehr gelandet. Und ist laut "Forbes" trotzdem - vom Fußballer bis zum Schauspieler - der bestverdienende Protagonist im Unterhaltungs-Biz überhaupt. Auch ein Deutscher findet sich unter den aktuellen Top 100.

Sein letztes eigenes Album ist bereits sechseinhalb Jahre alt, er verpasst sich alle paar Monate einen neuen skurrilen Künstlernamen... Und trotzdem ist Sean Combs alias P. Diddy (48) aktuell der Bestverdiener unter den Entertainern und Stars dieser Welt - inklusive aller Musiker, Autoren, Moderatoren und Sportler. Dieses etwas überraschende Ergebnis hat am Montag das Magazin "Forbes" in seinem aktuellsten Geld-Ranking veröffentlicht.

P. Diddys Album "The Saga Continues..." können Sie hier streamen, downloaden und auf CD bestellen

Der Schätzung zufolge hat Combs von Juni 2016 bis Juni 2017 ziemlich unglaubliche 130 Millionen Dollar, umgerechnet 116 Millionen Euro eingefahren. Immerhin 25 Millionen Dollar mehr als Beyoncé (35, "Lemonade") auf Platz zwei der Topliste. Zugute kommt dem Star dabei offenbar sein universaler Geschäftssinn: Neben einer lukrativen Tour brachten auch Anteile der Wodka-Marke Ciroc und der Verkauf von einem Drittel der Anteile an seinem Modelabel "Sean John" satte Erlöse ein.

Und der Großverdiener unter den deutschen Stars ist...

Auf den weiteren Plätzen der Top fünf finden sich "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling (51, 95 Millionen Dollar), Rap-Kollege Drake (30, 94 Millionen Dollar) - und mit Cristiano Ronaldo (32, 93 Millionen Dollar) auch ein europäischer Kicker. Taylor Swift (27, "1989") musste hingegen eine Niederlage einstecken. Wenngleich eine wenig schmerzhafte. 2016 war die Sängerin noch auf Nummer eins der Liste. Dieses Jahr landet sie auf Rang 49. Ihre 44 Millionen Dollar Jahreseinkommen statt der 170 Millionen im Vorjahr sollten allerdings immer noch locker für ein Leben in Saus und Braus reichen.

Einziger Deutscher in den Top 100 ist übrigens Sebastian Vettel (29): Der Formel-1-Pilot aus Heppenheim hat laut "Forbes"-Schätzung in den vergangenen zwölf Monaten 38,5 Millioenn Dollar verdient. Das reicht für Platz 63.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.