Auch kein Formel-1-Comeback: Florian König meldet sich aus Quarantäne

Florian König kann aufgrund seiner Corona-Infektion nicht für die RTL-Übertragung der Formel 1 vor der Kamera stehen. Der Moderator meldete sich nun aus seiner Quarantäne.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian König muss bei der Formel 1 pausieren.
Florian König muss bei der Formel 1 pausieren. © imago images/Jan Huebner

RTL-Moderator Florian König (54) wurde zum zweiten Mal positiv auf das Coronavirus getestet. Damit verpasst er seinen Einsatz beim Formel-1-Wochenende in Imola. Vertreten wird er beim großen Preis der Emilia Romagna am 24. April von Moderatorin Laura Papendick (33). Bei Instagram meldet sich der Moderator zu Wort: "Leider habe ich keine guten Nachrichten. Ich bin Corona positiv, zum zweiten Mal schon und obwohl vollständig geimpft. Allerdings fast ohne Symptome, ich hätte es nicht gemerkt."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Florian König will in Silverstone moderieren

Ein Test habe die Infektion aufgespürt und nun sei er leider sieben Tage in Quarantäne, erzählt der 54-Jährige weiter. "Das heißt mit Imola wird es leider nichts für mich." Glücklicherweise springe seine Kollegin ein, er sei dann wieder in Silverstone am Start. Die Übertragung aus Imola werde er vorm heimischen Fernseher verfolgen. Ab 14 Uhr Uhr (Start 15 Uhr) wird Papendick am Sonntag durch die RTL-Sendung führen. Das Rennen aus Silverstone, Großbritannien, ist für den 3. Juli angesetzt. RTL hatte sich im vergangenen Jahr im Rahmen einer Partnerschaft mit Sky die Rechte an vier Formel-1-Rennen der Saison exklusiv fürs Free-TV gesichert.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Bereits am vergangenen Sonntag konnte König die Sendung "Doppelpass" von Sport1 nicht moderieren. Ersatz konnte schnell gefunden werden: Der langjährige "Doppelpass"-Moderator Rudi Brückner (66), der König bereits zuletzt für einige Wochen vertreten hatte, sprang für die Sendung ein. Im Herbst hatte König "aus gesundheitlichen Gründen" ein paar Wochen nicht vor der Kamera gearbeitet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.