Auch diese Stars leben mit dem HI-Virus
Seit vielen Jahren gab es immer wieder Gerüchte um den Gesundheitszustand von Georg Uecker (53). Jetzt beendete der "Lindenstraßen"-Star selbst alle Spekulationen. In einem Interview mit dem Magazin "Schwulissimo" bestätigte der Schauspieler seine HIV-Erkrankung. Doch Uecker ist im Showbusiness nicht alleine. Auch diese Stars haben sich mit dem gefährlichen Virus infiziert:
Hier gibt es die große "Lindenstraße"-Collectors-Box
Mit seinem Outing löste er ein Medienbeben aus: Charlie Sheen Foto:Jaguar PS / Shutterstock.com
Schauspieler Charlie Sheen (50, "Two and a Half Men") wagte einen großen Schritt: Er teilte im November 2015 der Öffentlichkeit mit, dass er seit vier Jahren HIV-positiv ist. Wie viel Aufsehen diese Krankheit immer noch erregt, zeigt der Wirbel, der zuvor um die Gerüchte um einen infizierten Hollywood-Star gemacht wurde.
Danny Pintauro
Danny Pintauro im Oktober 2015 Foto:ImageCollect
Ende September 2015 hatte Schauspieler Danny Pintauro (60, "Wer ist hier der Boss?") in der Talkshow von Oprah Winfrey (61) offenbart, dass er HIV-positiv ist. Demnach habe er die Diagnose bereits 2003 bekommen, wagte jedoch erst jetzt den Schritt an die Öffentlichkeit. Nun wolle er anderen Betroffenen als positives Beispiel dienen. Denn obwohl er geglaubt habe, aufgrund der Krankheit nie eine Liebesbeziehung führen zu können, sei er eines Besseren belehrt worden. Im Jahr 2014 heiratete Pintauro seinen Lebensgefährten, den Entertainer Wil Tabares.
Magic Johnson
Magic Johnson trug viel für die Aufklärung bei Foto:s_bukley / Shutterstock.com
Zu den bekanntesten HIV-positiven Stars zählt Basketballspieler Magic Johnson (56), der 1991 mit seiner Krankheit an die Öffentlichkeit ging. Damit trug er viel dazu bei, mit dem damals noch verbreiteten Vorurteil aufzuräumen, dass AIDS vor allem Schwule treffe. Seitdem setzt er sich mit seiner Magic Johnson Foundation und anderen Projekten für die Aufklärung und den Kampf gegen die Krankheit ein.
Nadja Benaissa
Nadja Benaissa auf einer AIDS-Gala im Jahr 2011 Foto:Imago
In Deutschland sorgte vor einigen Jahren der Fall von Nadja Benaissa (33) für Schlagzeilen. Die frühere No-Angels-Sängerin ("Still In Love With You") wurde im April 2009 wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung festgenommen. Benaissa wurde ungeschützter Sex mit mehreren Personen vorgeworfen, ohne diese darüber informiert zu haben, dass sie HIV-positiv ist. Die zuständige Staatsanwaltschaft wurde danach massiv dafür kritisiert, Benaissas Krankheit auf diese Weise öffentlich gemacht zu haben. Benaissa wurde 2010 zu zwei Jahren Bewährung und Sozialstunden in einer AIDS-Einrichtung verurteilt.
Holly Johnson
Holly Johnson auf bei einer Award-Verleihung 2015 Foto:Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com
Holly Johnson (55), der frühere Sänger der 80er-Kultband Frankie Goes To Hollywood ("Relax"), musste 1991 erfahren, dass er HIV-positiv ist. Nach diesem Schock zog sich der Musiker zunächst aus dem Showgeschäft zurück, gab jedoch wenige Jahre später ein Comeback. Seinen HIV-Status machte er 1993 in einem Interview öffentlich. Mit Andy Bell (51) vom Synthpop-Duo Erasure lebt ein weiterer 80er-Star mit HIV. Bell erfuhr 1998 von seiner Erkrankung, wie er 2004 bekanntgab.
Chuck Panozzo
Chuck Panozzo brach gleich mehrere Tabus Foto:ImageCollect
Styx-Bassist Chuck Panozzo (67, "Boat On The River") brach 2001 gleich zwei Tabus, die in der Rockszene immer noch stark sind: Er outete sich als schwul und erklärte, dass er seit 1991 mit HIV lebe. Das doppelte Coming-Out bezeichnete er als wichtigen Schritt, um sein Leben in die eigene Hand zu nehmen und Kraft für den Kampf gegen die Krankheit zu schöpfen.
John Grant
John Grant 2013 bei einem Auftritt in Madrid Foto:Christian Bertrand / Shutterstock.com
Singer-Songwriter John Grant (47, "GMF") offenbarte 2012 dem Publikum des Meltdown-Festivals, dass er HIV-positiv ist. Danach beschäftigte er sich in dem Song "Ernest Borgnine" mit dem Thema. Rapper Mikky Blanco (29) teilte im Juni 2015 auf Facebook mit, dass er sich 2011 mit der Krankheit infiziert hatte. Dies habe er zunächst aus Angst um seine Musikkarriere geheim gehalten, doch "ab einem bestimmten Punkt muss mein reales Leben wichtiger sein als diese Karriere."