Astronauten-Legende Buzz Aldrin lobt "Gravity"

Ein Weltraum-Drama, das nicht nur die Kritiker, sondern auch das (Fach-)Publikum begeistert: Astronauten-Legende Buzz Aldrin hat sich "Gravity" angesehen und war von der realitätsnahen Darstellung extrem angetan.
von  (mih/spot)
Verloren im Weltall: Szene aus "Gravity"
Verloren im Weltall: Szene aus "Gravity" © Warner Bros.

Los Angeles - Bestnoten bei den Kritikern, reger Zuspruch an den Kinokassen: Das Weltall-Drama "Gravity" ist schon jetzt einer der erfolgreichsten Filme des Jahres 2013. Nun meldet sich auch Astronauten-Legende Buzz Aldrin, der 1969 als zweiter Mensch den Mond betrat, zu Wort und lobt den Streifen mit George Clooney (52) und Sandra Bullock (49) in den Hauptrollen überschwänglich. "Ich war schwer beeindruckt von der Darstellung der Schwerelosigkeit. So wie sie durch die Raumstation schweben, so habe ich auch Leute in Wirklichkeit schweben sehen", sagte er "The Hollywood Reporter". "So wie George Clooney sich außerhalb des Raumfahrzeugs bewegt hat, zeigt wie es wirklich ist: die Verwirrung, das Aneinanderstoßen der Leute und wenn das Seil sich verfangen hat, wird man mitgezogen. Diese Darstellung ist bemerkenswert."

2010 gewann Sandra Bullock den Oscar als beste Hauptdarstellerin für den Film "The Blind Side". Hier können Sie den Streifen bestellen

Einzig die Darstellung der Erde bemängelt der Ex-Astronaut. "Wenn man auf die Erde hinab schaut, sieht man sie nur durch eine Art Dunstschleier, der den größten Teil des Planeten bedeckt." Nichtsdestotrotz sei der Film herausragend.

Das Drama im Orbit von Regisseur Alfonso Cuarón handelt von den beiden Astronauten Dr. Ryan Stone (Sandra Bullock) und Matt Kowalski (George Clooney), deren Space-Shuttle zerstört wird und die danach versuchen, auf die Erde zurückzugelangen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.