Asterix-Zeichner Albert Uderzo ist tot

Der Zeichner der "Asterix"-Comics, Albert Uderzo, ist gestorben. Der französische Künstler wurde 92 Jahre alt.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Asterix"-Zeichner Albert Uderzo ist tot
imago/Belga "Asterix"-Zeichner Albert Uderzo ist tot

Albert Uderzo (1927-2020) ist am Dienstag in Neuilly-sur-Seine, Frankreich, verstorben. Das meldet die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf seine Familie. Er sei "bei sich zu Hause in Neuilly im Schlaf gestorben", sagte sein Schwiegersohn Bernard de Choisy demnach.

Seit Wochen sei er "sehr müde" gewesen, heißt es weiter. Ein Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus bestehe nicht. Der vielfach ausgezeichnete Zeichner der "Asterix"-Comics wurde 92 Jahre alt. ("Asterix - Operation Hinkelstein" hier ansehen)

Albert Uderzo tot: Asterix war sein größter Erfolg

Albert Uderzo und der französische Schriftsteller René Goscinny (1926-1977) entwickelten zusammen Geschichten, die Uderzo illustrierte. Ihr größter Erfolg waren die "Asterix"-Comics, die von 1959 bis 1974 in der Zeitschrift "Pilote" erschienen, danach bis 1978 als Album bei "Dargaud" und schließlich im eigenen Verlag. Von 1974 bis 1978 betrieben Goscinny und Uderzo zudem das Zeichentrickfilmstudio "Idefix" in Paris. Sie produzierten dort "Asterix erobert Rom" und "Lucky Luke - Sein größter Trick". Nach Goscinnys Tod produzierte Uderzo die "Asterix"-Abenteuer allein.

Der Sohn italienischer Einwanderer, die 1934 die französische Staatsbürgerschaft erhielten, kam 1927 in Fismes bei Reims, Frankreich, zu Welt. Er hinterlässt seine langjährige Ehefrau (seit 1953) Ada Milani. Das Paar bekam 1956 eine Tochter.

Tote Stars: Diese Promis sind 2020 gestorben

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.