Artistin Anna Traber heiratet auf Hochseil

Ein ungewöhnlicher Ort: In luftiger Höhe haben Anna Traber und ihr Bräutigam Sven Lier Ja gesagt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Brautpaar schwebt über den Breisacher Marktplatz.
Philipp von Ditfurth/dpa 2 Das Brautpaar schwebt über den Breisacher Marktplatz.
Anna Traber heiratet zwischen Himmel und Erde.
Rolf Haid/dpa 2 Anna Traber heiratet zwischen Himmel und Erde.

Breisach - Mit dem Standesbeamten auf dem Drahtseil: Die Hochseilartistin Anna Traber (33) hat meterhoch über dem Marktplatz ihrer Heimatstadt Breisach am Rhein bei Freiburg geheiratet.

Für die Trauung am Samstag in luftiger Höhe wagten sich das Brautpaar und der Standesbeamte auf ein hoch über dem Platz gespanntes Drahtseil. "Jede Ehe ist ein Drahtseilakt", sagte Traber der Deutschen Presse-Agentur: "Für unsere Ehe soll das Drahtseil der richtige Startpunkt und ein gutes Omen sein."

Der Bräutigam Sven Lier (32) stammt im Gegensatz zu Traber nicht aus einer Artistenfamilie. Der Brautvater Johann Traber (66) fuhr das Paar mit einem Motorrad über das Seil. Der Standesbeamte, Breisachs Bürgermeister Oliver Rein (CDU), musste ebenfalls schwindelfrei sein. Er kam um eine Fahrt im Trapez des Motorrads nicht herum, um die Trauung über den Marktplatz vollziehen zu können.

Braut und Brautvater sind Teil der Artistenfamilie Traber, deren Wurzeln in der baden-württembergischen Kleinstadt Breisach (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) liegen. Die Familie ist den Angaben zufolge seit dem 16. Jahrhundert artistisch aktiv. Spezialisiert hat sie sich auf Hochseilartistik.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.