Arnold Schwarzenegger: Trainingsstunde für 150.000 Dollar

Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung hat Arnold Schwarzenegger ein persönliches Fitnesstraining versteigert. 150.000 Dollar legten die Meistbietenden hin. Insgesamt nahm Arnies Auktion über eine Million Dollar ein.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arnold Schwarzenegger engagiert sich gerne.
Arnold Schwarzenegger engagiert sich gerne. © imago/STAR-MEDIA

Personal Training für 150.000 US-Dollar: Arnold Schwarzenegger (75) hat am Wochenende für den guten Zweck Trainingsstunden versteigert. Im berühmten "Gold's Gym" in Venice Beach kamen zwei Parteien für das Höchstgebot in den Genuss einer Unterweisung durch den Filmstar und siebenfachen Mr. Olympia. Das Promiportal "tmz.com" berichtete von der Aktion und stellte auch ein Video bereit, auf dem "Arnie" die Fitnessgeräte vorführt und die Trainierenden anfeuert.

Neben den Trainingsstunden versteigerte der Ex-Gouverneur von Kalifornien auch Kleidung, Kunstwerke und eine Fahrt in einem Panzer. Insgesamt kamen durch die Auktion 1,75 Millionen US-Dollar zustande. Gaststars der Veranstaltung waren Schwarzeneggers Freunde und Weggefährten Sylvester Stallone (76), Dolph Lundgren (64) und Danny DeVito (77). Sie und andere Besucher blätterten für den Eintritt angeblich 50.000 Dollar hin.

"Kinder sind wie Muskeln": Hausaufgabenhilfe von Arnold Schwarzenegger

Der Gewinn aus der Auktion kommt "After-School All-Stars (ASAS)" zugute. Die Organisation setzt sich für Hausaufgabenhilfe von Kindern aus armen Familien ein. Arnold Schwarzenegger gründete ASAS im Jahr 1991. Mittlerweile ist die Wohltätigkeitsorganisation in 60 amerikanischen Städten aktiv und betreut knapp 100.000 Schüler aus sozial schwachen Familien.

Als Botschafter konnte Schwarzenegger Kollegen wie Dwayne Johnson (50) und Jackie Chan (68) gewinnen. Arnold Schwarzenegger verglich Schulkinder in einem Interview mal mit Muskeln: Man muss sie täglich trainieren, damit sie sich entwickeln.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.