Arnold Schwarzenegger: Terminator bekam an Thanksgiving Bombendrohung

Ausgerechnet zum friedfertigen Thanksgiving-Fest erhielt Action-Star Arnold Schwarzenegger eine Bombendrohung - ein SWAT-Team stürmte daraufhin seine Villa.
(tj/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurde Opfer eines fatalen Scherz-Anrufs: Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger.
Wurde Opfer eines fatalen Scherz-Anrufs: Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger. © imago/ABACAPRESS / Fati Sadou/ABACAPRESS.COM

Zwei Tage vor dem US-amerikanischen Erntedankfest Thanksgiving am 28. November verteilte Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger (77) noch in seiner Wahlheimat Los Angeles gefrorene Truthähne und weitere Leckereien an bedürftige Menschen und zeigte sich dabei in gewohnt guter Laune. An dem Festtag selber dürfte diese zwischenzeitlich jedoch in den Keller gesunken sein, nachdem die Polizei sein Privatgrundstück stürmen musste.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Falscher Alarm in der Terminator-Villa

Wie das Magazin "TMZ" berichtet, ging am Donnerstagvormittag beim Los Angeles Police Department ein besorgniserregender Anruf ein. Ein anonymer Anrufer habe behauptet, im Briefkasten des Schauspielers eine Bombe deponiert zu haben. Um der potenziell lebensgefährlichen Drohung nachzugehen, sei daraufhin ein bis unter die Zähne bewaffnetes SWAT-Team zum Anwesen des weltberühmten Actionfilm-Stars geschickt worden. Vor Ort habe sich die Sache jedoch glücklicherweise als falscher Alarm herausgestellt.

Schwarzenegger habe sich zu diesem Zeitpunkt nicht in seiner Villa befunden, sondern - wenig überraschend - beim Muskeltraining im Fitnessstudio. Der persönliche Sicherheitsdienst des Schauspielers betonte gegenüber der Polizei, dass es praktisch unmöglich sei, eine Bombe in Arnies Haus zu platzieren, da sein Anwesen rund um die Uhr durch aufmerksame Security und Videoüberwachung geschützt werde.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.