Ariana Grande: Es war das schlimmste Jahr meines Lebens

Beruflich kommt Ariana Grande aus dem Feiern nicht heraus, privat ist ihr dagegegen eher zum Trauern zumute. Die Sängerin blickt emotional auf 2018 zurück.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ariana Grande ist 2018 durch ein Wechselbad der Gefühle gegangen.
Evan Agostini/Invision/dpa Ariana Grande ist 2018 durch ein Wechselbad der Gefühle gegangen.

New York - Nummer-Eins-Album und Preise, aber auch Trennungen und Trauer: Für US-Popsängerin Ariana Grande (25) war das zu Ende gehende Jahr sehr widersprüchlich.

"Ich finde es interessant, dass dies eines der besten Jahre meiner Karriere war und das schlimmste meines Lebens", sagte Grande am Donnerstagabend (Ortszeit) bei einer Preisverleihung in New York.

Die Musikerin ("No Tears Left To Cry"), die im August mit ihrem Album "Sweetener" auf dem ersten Platz der US-Charts landete, wurde vom US-Magazin "Billboard" als Frau des Jahres ausgezeichnet. Wochen zuvor war bekanntgeworden, dass sie sich von ihrem Verlobten, dem Komiker Pete Davidson, getrennt hatte. Im September starb zudem ihr früherer Freund, der Rapper Mac Miller, im Alter von 26 Jahren.

"Viele schauen vielleicht zu mir auf und denken, ich hätte alles im Griff. Aber was mein Privatleben angeht, habe ich keine Ahnung, was ich mache", sagte Grande bei ihrer Dankesrede in New York. "Wenn du jemand bist, der nicht weiß, was das nächste Kapitel für dich bereithält: Du bist nicht alleine damit", ergänzte die 25-Jährige und musste ihre Tränen dabei unterdrücken. Danach sagte sie trocken: "Ich werde jetzt nicht weinen, das ist wirklich nervend und widerlich."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.