ARD-Patzer bei Krönung von König Frederik: Sender verpennt den wichtigsten Moment im Live-TV

Die News-Seiten pushen die frohe Kunde, die Dänen feiern den historischen Moment – aber bei der ARD verpasst man trotz Live-Berichterstattung, den Zuschauern das wohl Wichtigste mitzuteilen. Die ARD übertrug am Sonntag die Bilder aus dem dänischen TV und zeigte um 14.20 Uhr, wie Königin Margrethe ihre Abdankung unterzeichnete und Frederik wenige Sekunden später zum neuen König von Dänemark wurde.

"Krönung" in Dänemark: Die ARD mit Sondersendung zu König Frederik
Moderatorin Julia Niharika Sen führte zusammen mit der dänischen Sängerin Gitte Haenning, Königshaus-Expertin Leontine von Schmettow und Journalist Marc-Christoph Wagner durch die Übertragung. Letzterer ist Kultur- und Sozialwissenschaftler und lebt seit 20 Jahren in Dänemark.
Julia Niharika Sen präsentiert royale Sondersendung – und kennt Abläufe nicht
Und obwohl der gesamte Ablauf erklärt wurde, verpasste Julia Niharika Sen den wohl wichtigsten Moment – um stolze 30 Minuten! Sie bekam nicht mit, dass Frederik bereits mit seiner Unterschrift zum neuen König und Staatsoberhaupt von Dänemark wurde. Sie selbst bemerkte den Patzer erst um 14.50 Uhr.
ARD-Moderatorin verpasst Thronwechsel: Experte klärt das Missverständnis auf
Hinter den Gästen war ein Foto von Mary und Frederik zu sehen. "Wir sehen hier Kronprinz Frederik und Mary, die künftige Königin. Oder ist sie schon Königin?", fragte Moderatorin Julia Niharika Sen. "Auch wenn er noch nicht ausgerufen wurde?!", stotterte sie weiter.
Da sprang Marc-Christoph Wagner sofort ein und klärte auf: "Seit der Unterschrift ist er König und sie die Königin." Daraufhin verbesserte sich die peinlich berührte Julia Niharika Sen. "So, jetzt sehen wir also hier das königliche Paar", begann sie ihren Satz neu.

Hoher Druck nach Fremdgeh-Vorwürfen: König Frederik weint bei Balkon-Auftritt
Nach diesem Missverständnis schaltete die ARD wieder zurück nach Dänemark, da der erste Auftritt des Königspaares bevorstand. Unter großem Jubel öffneten sich die Balkontüren des Schloss Christiansborg und König Frederik X. trat heraus.

Offenbar war er nicht auf die lautstarke Reaktion der Bevölkerung vorbereitet, denn er wurde bei der Begrüßung höchst emotional. Er musste sich sogar mehrmals die Tränen aus den Augen wischen. Und auch die Proklamation der Premierministerin ließen seine Augen nicht trocken.
Das gab es noch nie: Frederik sucht die Nähe von Mary und küsst sie auf dem Balkon
Als der offizielle Teil der Ausrufung vorbei war, bekam der neue König von Dänemark dann Unterstützung seiner Familie. Seine Frau Königin Mary und sein Sohn Kronprinz Christian kamen auf den Balkon getreten. Frederik tat etwas, was es bei einer Proklamation noch nie zuvor gegeben hat.

Seine Familie schien für den Monarchen sehr wichtig zu sein, er suchte schnell die Nähe zu seiner Frau Mary (ganz in Weiß). Sie hielten sich an den Händen, zeigten sich als Einheit und küssten sich sogar (das gab's bei einem Thronwechsel noch nie!). Ein starkes Zeichen gegen die Fremdgehgerüchte.