Anzeige gegen Steven Spielbergs Tochter Mikaela fallengelassen

Steven Spielbergs Adoptivtochter Mikaela kann knapp ein halbes Jahr nach einem Ausraster, der gar hinter Gittern für sie endete, nun aufatmen.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Steven Spielberg bei den 69. Filmfestspielen von Cannes
Denis Makarenko / Shutterstock.com Steven Spielberg bei den 69. Filmfestspielen von Cannes

Mikaela Spielberg (24), Adoptivtochter von Regie-Meister Steven Spielberg (73, "Schindlers Liste"), kann sich nun wieder voll und ganz auf ihre angestrebte Karriere als Erotikstar konzentrieren. Denn ein Justizverfahren, das gegen die 24-Jährige wegen des Verdachts auf häusliche Gewalt lief, wurde inzwischen eingestellt, wie die US-amerikanische Seite "TMZ" berichtet.

Einer seiner größten Filmhits: Schauen Sie hier "E.T. - Der Ausserirdische" von Regisseur Steven Spielberg

Der Vorfall, der zu Mikaela Spielbergs Festnahme führte, hat sich Ende Februar dieses Jahres in Nashville (Tennessee) zugetragen. Nach einem Barbesuch soll sie sich damals so heftig mit ihrem Freund gestritten haben, dass sie anfing, Gegenstände auf zu werfen. Chuck Paknow, ihr Verlobter und professioneller Dartspieler, sprach kurz danach von einem "Missverständnis".

Nur wenige Tage zuvor hatte die 24-jährige Mikaela, die von dem US-Regisseur gemeinsam mit seiner Frau, Schauspielerin Kate Capshaw (66, "Indiana Jones und der Tempel des Todes"), adoptiert worden war, in einem Interview mit der US-Ausgabe der britischen Zeitung "The Sun" offenbart, dass sie in Zukunft eine Karriere als Porno-Darstellerin plane. Ihre Eltern habe sie bereits davon in Kenntnis gesetzt. Diese seien nicht verärgert gewesen, vielmehr hätten sie sich "fasziniert" von ihren Plänen gezeigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.